Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
Fotoarchiv (Archiv)  >
KAE, Foto / KAE, Glasplatte :: Fotoarchiv Teil 1 (v.a. Glasplatten, Negative, Dias und Fotoalben) (Bestand)  >
KAE, F5.0 :: Fotoalben (Klasse)  >

KAE, F5.0/135 :: Porträts von diversen identifizierten Patres (Dossier)

Identifikation
SignaturKAE, F5.0/135
TitelPorträts von diversen identifizierten Patres
Entstehungszeitraum
ca. 1910 – ca. 1930
Kommentar zur Datierung

Letzte vermerkte Datierung einer lose beiglegten Karte: 1924, andere Jahresangaben zwischen 1910 und 1920, vermutlich früher begonnen und bis in die 1920er Jahre ergänzt (Albumseiten aus festem Karton mit Passepartouts)

VerzeichnungsstufeDossier
Umfang (Stückzahl)

1

ObjekttypBuch
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Enthält auch: Gedenkbild Abt Columbanus P., lose beigelegte Porträtkarte mit Gruss von Bruder Placidus Sässler (Stiftsschuhmachermeister) an Herrn Carl Sirech von 1908,

Akteurinnen/AkteureBr. Meinrad (Josef Anton) Hauser von Näfels (1793–1872) :: Br. Nikolaus von Flüe (Jakob) Kreienbühl von Egolzwil (1796–1882) :: Br. Peter (Jakob Leonz) Wyss von Triengen (1798–1889) :: Br. Paul (Johann Jodocus) ab Aarburg von Triengen (1795–1883) :: Br. Stephan (Gottfried) Schwyter von Näfels (1891–1956) :: Br. Josef (Otto Theodor) Würth von Untereggingen (1885–1913)
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / SperrfristStandard Schutzfrist
Verzeichnungskontrolle
Erstellt0000-00-00 00:00:00 /
Aktualisiert2010-01-18 15:49:38 / Annika Schwenn  

2010-01-18 15:49:17 / Annika Schwenn
2010-01-18 15:42:43 / Annika Schwenn
0000-00-00 00:00:00 /
Permalink