Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A12 (Archiv)  >
Kloster Fahr (Bestandsgruppe)  >
KAE, 15 :: Kloster Fahr (Bestand)  >
Rechtliche Stellung der Propstei (Klasse)  >
Druckschriften zum Aargauer Klosterstreit (Klasse)  >
Liste

KAE, A.15/373 :: Schreiben der Aargauer Klöster an die eidgenössischen Stände und die Tagsatzung (Dossier)

Identifikation
SignaturKAE, A.15/373
TitelSchreiben der Aargauer Klöster an die eidgenössischen Stände und die Tagsatzung
Entstehungszeitraum
1833 – 1842
VerzeichnungsstufeDossier
Umfang (Stückzahl)

1

ObjekttypAkte
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Enthält: Folgende Schreiben, welche von den Vorständen der Klöster Muri, Wettingen, Hermetschwyl, Fahr, Gnadenthal und Maria Krönung gemeinsam unterzeichnet wurden:

1833-06-28 Erklärung der Tit Abgeordneten der Stände Uri, Schwyz, Unterwalden ob und nid dem Wald, Basel und Neuenburg [...] an Bürgermeister und Staatsrath des hohen Standes Zürich [...]. Die Erklärung betrifft den Widerstand gegen die Anerkennung des Halbkantons Ausserschwyz.

1836-04-24 Ehrerbietige Vorstellung der aargau'schen Klöster an ihre oberste Kantons-Behörde und die hohe eidgenössische Tagsatzung. Betrifft Dekret des Grossen Rats des Kantons Aargau vom 1835-11-07.

1838-05-01 (mit handschriftl. Begleitschreiben) Nachtrag zu der ehrerbiethigen Vorstellung und Rechtfertigung der aargauischen Kloester an die hohe eidgenoessische Tagsatzung

1836-06-36 Kreisschreiben an sämmtliche eidgenössische Stände. Betrifft Landesverträge zu Glarus.

1836-12-14 (mit handschriftl. Beilage, Abschrift in französischer Sprache) Rechtfertigung der aargauischen Klöster über ihre frühere Verwaltung, und Verantwortung über die ihnen gemachten Anschuldigungen an den Tit. Grossen Rath des hohen Standes Aargau

1842-04-25 Die aargauischen Klöster an sämmtliche h. Stände schweizerischer Eidgenossenschaft und an die hohe Tagsatzung. Bitte um Rückkehr in die Klöster, Rückerstattung des Eigentums, Selbstverwaltung, Erneute Aufnahme von Novizen und private Besteuerung.

1844-06-01 Die aargauischen Frauenklöster an die hohen eidgenössischen Stände und an die hohe Tagsatzung. Dank um Rückkehr in Klöster, Bitte um Vollendung der Wiederherstellung der Institute in rechtlichem Sinne (Selbstverwaltung, Novizenaufnahme).

Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / SperrfristStandard Schutzfrist
Verwandte Verzeichnungseinheiten

KAE, A.RR.16, KAE, A.RR.16, KAE, A.RR.16b, KAE, A.RR.16c, KAE, A.RR.16d, KAE, A.RR.16e, KAE, A.RR.17, KAE, A.RR.18, KAE, A.RR.19, KAE, A.RR.20

Verzeichnungskontrolle
Erstellt2009-10-14 08:57:09 / Melanie Wyrsch
Aktualisiert2010-09-02 13:32:37 / Melanie Wyrsch  

2010-04-27 11:10:21 / Melanie Wyrsch
2010-04-20 16:00:31 / Melanie Wyrsch
2010-04-20 15:57:07 / Melanie Wyrsch
2010-04-20 15:53:07 / Melanie Wyrsch
2009-10-14 14:24:30 / Melanie Wyrsch 2009-10-14 13:19:35 / Melanie Wyrsch
2009-10-14 13:18:42 / Melanie Wyrsch
2009-10-14 13:16:55 / Melanie Wyrsch
2009-10-14 11:44:26 / Melanie Wyrsch
2009-10-14 11:40:06 / Melanie Wyrsch
2009-10-14 11:37:36 / Melanie Wyrsch
2009-10-14 11:33:32 / Melanie Wyrsch
2009-10-14 09:21:30 / Melanie Wyrsch
2009-10-14 09:15:35 / Melanie Wyrsch
2009-10-14 08:57:09 / Melanie Wyrsch
Permalink