Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
F :: St. Gerold (Bestandsgruppe)  >
Spiritualia (Bestandsgruppe)  >
KAE, F.VA :: Kapelle des hl. Antonius zu Düns und deren Stiftung. (Bestand)  >

KAE, F.VA.4 :: Verdingzedel für die Kirche zu Düns (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, F.VA.4
TitelVerdingzedel für die Kirche zu Düns
Entstehungszeitraum
25. Mär 1685 – 11. Mär 1686
VerzeichnungsstufeEinzelstück
ObjekttypAkte
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Enthält: 1mo Verdingzedel um fünf geschnizlete Bilder, nämlich Sch. Benedicti, Geroldi, Barbarae, Agatha und Michaelis auf dem Chor Altar zu Düns zu machen, so hl. Othmarus Probst zu St. Gerold, verdinget a 33 flor. 25. Martii 1685. 2do Ein anderer Verding-Zedel gedachte fünf Bilder fassen, und mahlen zu lassen a 33 flor. vom obigen hl. Probst. 25. Martii 1685 Extractus vid. infra. Extractus eingelegter Beschwernuspuncten der Gemeinde zu Schnifis 3tio Betrifft die 3 (?) durch welche sie den Pfarrhl.(?) vermeinen wöchentlich einmal zu Düns Mess zu halten zu verobligieren und videatur ipsum originale cum numeris mox praeced. als n. 1.2.3. et fasc. SA 6 art. 3 §2.

Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Ein Extractus befindet sich auf einem Dokument mit der Signatur KAE, F.VA.3.

Findmittel

Summarium: F 2, S. 532 (KAE, B.16/45)

Sachverwandte Unterlagen
StandortAktenarchiv
Verzeichnungskontrolle
Erstellt2008-02-08 08:36:39 / Julia Leisinger
Aktualisiert2022-07-08 17:50:23 / P. Gregor  

2020-09-20 10:00:46 / Patricia Wilms
2020-09-20 09:56:47 / Patricia Wilms
2009-05-29 15:10:29 / Monika Rhyner
Permalink