Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
A :: Einsiedeln (Bestandsgruppe)  >
Spiritualia (Bestand)  >
19 :: Verbindung unseres Klosters mit dem Frauenkloster in Seedorf; Akten dieses Klosters (Klasse)  >
KAE, A.OG :: Vermischtes, das Frauenkloster Seedorf betreffend (Serie)  >
Liste

KAE, A.OG.6 :: Akten betr. die Herz Jesu Bruderschaft in der Klosterkirche zu Seedorf (Dossier)

Identifikation
SignaturKAE, A.OG.6
TitelAkten betr. die Herz Jesu Bruderschaft in der Klosterkirche zu Seedorf
Entstehungszeitraum
9. Jun 1807 – 16. Feb 1886
VerzeichnungsstufeDossier
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

a) Ablassgebet zum hlst. Herz Jesu (1807) b) Bemerkungen betr. die Herz Jesu Bruderschaft c) Bruderschaftsbüchlein für Seedorf (1856) d) Brief des P. Benedikt Müller, Beichtiger, an Abt Heinrich bet. Bruderschaft und Altarprivilegien (1858-04-13) e) Das bischöfliche Ordinariat Chur bestätigt den Anschluss der Herz Jesu Bruderschaft 1710 in der Klosterkirche zu Seedorf errichtet, an die Erzbruderschaft des hlst. Herzen Jesu in Rom (Chur, 1858-05-28) f) Begleitschreiben des Kanzlers J. M. Appert: der Abt von Einsiedeln ist zum Direktor et supremus Moderator Congregationis, cum facultate tamen subdelegande ernannt (1829-05-29) g) Kanzler Appert an P. Benedikt Müller für die Aufnahmescheine in die Bruderschaft darf keine Taxe verlangt werden, wohl aber Bilder oder Andachtsbüchlein, die auf die Bruderschaft Bezug haben und sponte verlangt werden (1858-06-12) h) Petition an den Papst, dass das Fest Ss. Cordis Jesu in der Klosterkirche Seedorf sub ritu duplicis prima classis cum octava gefeiert werden dürfe (1886-02-16)

Akteurinnen/AkteureP. Benedikt (Fridolin Josef) Müller von Näfels (1793–1871) :: P. Heinrich (Karl Josef) Schmid von Baar (1801–1874)
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Diese Individualzahl enthält 8 Akten.

Findmittel

Summarium: A 9, S. 115 (KAE, B.16/10)

Sachverwandte Unterlagen
StandortAktenarchiv
Verzeichnungskontrolle
Erstellt2006-12-15 09:17:34 / Christoph Staetzler
Aktualisiert2024-02-27 09:41:43 / P. Gregor  
2023-05-13 14:57:03 / P. Gregor
2023-05-13 14:55:54 / P. Gregor
2015-11-25 21:50:16 / P. Gregor

2015-11-25 21:43:40 / Patricia Wilms
2006-12-15 09:20:40 / Christoph Staetzler
Permalink