Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
A :: Einsiedeln (Bestandsgruppe)  >
Spiritualia (Bestand)  >
12 :: Akten zur Pfarrei Einsiedeln (Klasse)  >
KAE, A.DE-01 :: Verordnungen über Frömmigkeit und Lebenswandel für die Pfarrei Einsiedeln (Serie)  >
Liste

KAE, A.DE-01.20 :: Mandat von Abt Thomas Schenklin samt Vogt und Rat hiesiger Waldstadt betreffend öffentlicher Ordnung (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, A.DE-01.20
TitelMandat von Abt Thomas Schenklin samt Vogt und Rat hiesiger Waldstadt betreffend öffentlicher Ordnung
Entstehungszeitraum
1720
VerzeichnungsstufeEinzelstück
ObjekttypAkte
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt
  1. Soll an Sonn- und Feier- auch Werktagen das ganze Jahr hindurch niemand weder auf öffentlichem Platz, in Wirts- noch Partikular-Häusern ohne Erlaubnis des Pfarrherrn, Vogts und Statthalters, Tanzen, noch Maskeraden gehen, bey 6 lib gl. Buss; zu Fasnachtzeiten an zu erlaubenden Tagen weder unter dem vor- noch nachmittägigen Gottesdienste und nur bis abends zum Angelusläuten.
  2. Soll an heiligen Tagen, auch allen Sonntagen und vier höchsten U. L. Frauentagen und allen Aposteltagen, niemand spielen, würfeln, rechnen (?) etc. gleichfalls weder Käs, Anken, Zieger, noch Obst in das Dorf tragen; auch die Einheimischen an heiligen Tagen in den Wirts- und Weinschenkenhäusern nicht trinken, bei 4 Pfund Buss, an den übrigen Tagen aber nicht unter dem vor- oder nachmittägigen Gottesdienst.
  3. Soll sowohl in Wirtshäusern als bei Zusammenkünften in Privathäusern nach 9 Uhr abends zu trinken und sich aufzuhalten verboten sein; bei 9 Pfund Straf. 4., 5., 6.; diese Artikel lauten wie oben KAE, A.DE-01.3 Artikel 1 bis 4.
  4. Soll das nächtliche hin- und herlaufen, schreien, jauchzen, singen und wie auch das Schiessen an Kindstaufen verbothen sein,, bei 4 Pfund Buss.
  5. Soll an heiligen Tägen, Sonn- und Feiertagen, ehe der vormittägigen Gottesdienst vollendet ist, niemand auf der Krichstiegen, Kramgass und auf dem Platz Taback rauchen, bei 9 Pfund Buss.
Akteurinnen/AkteureP. Thomas (Wilhelm) Schenklin von Wil (1681–1734)
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

2 Aktenstücke: 1 Handschrift, 1 Druck

Findmittel

Summarium: A 6, S. 451 (KAE, B.16/7)

Sachverwandte Unterlagen
StandortAktenarchiv
Verzeichnungskontrolle
Erstellt2006-09-04 10:05:00 / Rebecca Sanders
Aktualisiert2024-01-15 16:10:41 / P. Gregor  
2020-07-16 10:44:41 / P. Gregor

2017-10-18 15:05:02 / Till Hötzel
2017-10-18 14:50:45 / Till Hötzel
2016-10-01 11:27:08 / Patricia Wilms
2016-10-01 11:14:59 / Patricia Wilms
2006-09-04 10:05:34 / Rebecca Sanders
Permalink