Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
A :: Einsiedeln (Bestandsgruppe)  >
Spiritualia (Bestand)  >
12 :: Akten zur Pfarrei Einsiedeln (Klasse)  >
KAE, A.YD :: Rechte und Pflichten der Pfarrherren in Einsiedeln (Serie)  >
Liste

KAE, A.YD.8 :: Auszüge aus 1. dem Vertrag mit dem Bistum Konstanz von 1693, dass das Kloster Einsieden mit der Pfarrei aus der bischöflichen Jurisdiktion, Visitation und Korrektion ausgenommen sei, solange der Bischof sein Recht dem Abt übertragen habe; zweitens es aber allein dem Bischof zustehe kirchenrechtliche Verfahren zu führen. 2. eine Urkunde von 1696, durch die der Bischof von Konstanz dem Abt von Einsiedeln die Zuständigkeit für Eherechtsfälle in den Pfarreien Einsiedeln, Freienbach und Feusisberg überträgt. 3. einem Vertrag mit Konstanz aus dem Jahr 1782, dass im exemten Kloster Einsiedeln Mandate des Bischofs von Konstanz unter dem Namen des Abtes publiziert werden. (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, A.YD.8
TitelAuszüge aus
1. dem Vertrag mit dem Bistum Konstanz von 1693, dass das Kloster Einsieden mit der Pfarrei aus der bischöflichen Jurisdiktion, Visitation und Korrektion ausgenommen sei, solange der Bischof sein Recht dem Abt übertragen habe; zweitens es aber allein dem Bischof zustehe kirchenrechtliche Verfahren zu führen.
2. eine Urkunde von 1696, durch die der Bischof von Konstanz dem Abt von Einsiedeln die Zuständigkeit für Eherechtsfälle in den Pfarreien Einsiedeln, Freienbach und Feusisberg überträgt.
3. einem Vertrag mit Konstanz aus dem Jahr 1782, dass im exemten Kloster Einsiedeln Mandate des Bischofs von Konstanz unter dem Namen des Abtes publiziert werden.
Entstehungszeitraum
1693 – 1782
VerzeichnungsstufeEinzelstück
ObjekttypAkte
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Originaltitel: Extractus

  1. Ex concordia cum Constantiensibus de anno 1693 in cujus articulo primo continetur, quod ecclesia Einsidlensis, una cum parocho sit immunis ab omni jurisdictione, visitatione et correctione episcopi constantiensis, dum iste suum jus in abbatem transfert: in secundo declaratur quod soli episcopo competat, causas ecclesiasticas populum Einsidlensem concernentes tractare vel Constantio vel per commissarios a se deputandos, quos inter etiam possit esse ipsemet parochus regularis Einsidlensis cum alio idoneo patre.
  2. Ex Instrumento de anno 1696; per quod ab episcopo Constantiensi conceditur potestas de septennio in septennium revocabilis ut causae matrimoniales in districtu parochiali Einsidlensi, Freyenbacensi ac Feisisbergensi; nomine episcopi per abbatem, vel per unum aut duos religiosos viros possint tractari, cum quibusdam restrictionibus.
  3. Ex concordia cum Constantiensibus de anno 1782; in cujus No. IX. declaratur, quod mandata episcopalia, pro tota dioecesi emanantia in exempta ecclesia Einsidlensi sub nomine abbatis publicentur ex integro, adjecto normali: In dem Nebenrezess zur Concordia ad No. 1 et 4 heisst es, dass articulus primus der Concordia von 1693 wegen jurisdictio, visitatio et correctio der einsidlischen Stiftskirche und des Regularen Pfarrers daselbst neuerdings bestättiget sey.
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Findmittel

Summarium: A 6, S. 320 (KAE, B.16/7)

Sachverwandte Unterlagen
StandortAktenarchiv
Verzeichnungskontrolle
Erstellt2006-08-31 09:40:16 / claudia moritzi
Aktualisiert2024-01-12 10:32:51 / P. Gregor  
2017-09-01 14:54:09 / P. Gregor

2016-09-27 20:00:40 / Patricia Wilms
2016-09-27 19:41:36 / Patricia Wilms
2006-08-31 09:40:16 / claudia moritzi
Permalink