Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
A :: Einsiedeln (Bestandsgruppe)  >
Spiritualia (Bestand)  >
12 :: Akten zur Pfarrei Einsiedeln (Klasse)  >
KAE, A.YD :: Rechte und Pflichten der Pfarrherren in Einsiedeln (Serie)  >
Liste

KAE, A.YD.1 :: Auszug aus einem Schiedsspruch der Herren von Schwyz zwischen Ort und Kloster Einsiedeln betreffend Pfarreiangelegenheiten (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, A.YD.1
TitelAuszug aus einem Schiedsspruch der Herren von Schwyz zwischen Ort und Kloster Einsiedeln betreffend Pfarreiangelegenheiten
Entstehungszeitraum
8. Mai 1630
VerzeichnungsstufeEinzelstück
ObjekttypAkte
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Originaltitel: Extract aus dem gütlichen Spruch von etlichen Herren von Schweiz zwischen den Waldleüthen und dem Gotteshaus

  1. Die Ausgeschlossenen der Waldleüthe klagten über das Gotteshaus, dass man die Jahrzeit nicht allzeit verkünde, und die Prim-Mess nicht zu gewissen Stunden lese; auch dass man für die Ehesteyer (Ehesteuer) 10 Schilling, und für die Taufe einen dicken Pfennig fordere.
  2. Die Abgeordneten antworteten unter anderm dass das Gotteshaus, und nicht die Waldstadt den Pfarrherrn erhalte, da die Pfarrpfrund nicht über 100 oder 150 Gl. jährlichen Einkommmens habe.
  3. Die Abgeordneten von Schweiz sprachen, dass die Waldleüthe wegen den Kirchen Ceremonium und der Prim Mess nichts zu thun hätten. Es sey unöthig und nicht anständig alle Namen der Abgestorbenen zu verlesen, die gestifteten Jahrzeiten wolle ja das Gotteshaus am bestimmten oder nächsten schiklichen Tage halten; sie legen auch ihre Fürbitt ein, dass man selbe ferner von der Kanzel verkünde. In Forderung das Geldes in bemalten Fällen finden sie nichts unbilliges.
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Findmittel

Summarium: A 6, S. 310 (KAE, B.16/7)

Sachverwandte Unterlagen
StandortAktenarchiv
Verzeichnungskontrolle
Erstellt2006-08-31 09:26:05 / claudia moritzi
Aktualisiert2024-01-12 10:18:10 / P. Gregor  
2017-08-30 10:52:58 / P. Gregor

2016-09-20 17:22:02 / Patricia Wilms
2016-09-20 16:58:55 / Patricia Wilms
2006-08-31 09:26:05 / claudia moritzi
Permalink