Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
A :: Einsiedeln (Bestandsgruppe)  >
Spiritualia (Bestand)  >
6 :: Fromme Stiftungen und Schenkungen (Klasse)  >
KAE, A.YA-02 :: Jahrzeitreduktionen (Anniversariorum reductio) (Serie)  >
Liste

KAE, A.YA-02.2 :: Brief des Nuntius Alessandro Scappi an Abt Augustin Hofmann. Er erlässt darin dem Kloster jede Verpflichtung und Schuld aus den Stiftungen von Abt Heinrich von Brandis KAE, A.XA.1 von 1356 und von Peter von Wolhusen KAE, A.AE.5 von 1383, empfiehlt aber, dass Brüder nach Möglichkeit Messen in den Intentionen der Stifter lesen. Ausserdem schreibt er einiges darüber, welche und wie viele Klöster in der Schweiz von Häretikern (Reformierten) besetzt wurden und möchte einen Bericht des Propstes von St. Gerold; weiters schreibt er über den Widerstand im Kloster Fahr etc. (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, A.YA-02.2
TitelBrief des Nuntius Alessandro Scappi an Abt Augustin Hofmann. Er erlässt darin dem Kloster jede Verpflichtung und Schuld aus den Stiftungen von Abt Heinrich von Brandis KAE, A.XA.1 von 1356 und von Peter von Wolhusen KAE, A.AE.5 von 1383, empfiehlt aber, dass Brüder nach Möglichkeit Messen in den Intentionen der Stifter lesen.
Ausserdem schreibt er einiges darüber, welche und wie viele Klöster in der Schweiz von Häretikern (Reformierten) besetzt wurden und möchte einen Bericht des Propstes von St. Gerold; weiters schreibt er über den Widerstand im Kloster Fahr etc.
Entstehungszeitraum
19. Jan 1623
VerzeichnungsstufeEinzelstück
ObjekttypAkte
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Originaltitel: Litterae Nuncii Alexandri Scappi ad Abbatem nostrum Nos ad fundationes Abbatis Heinrici XA.1, ac Abbatis Petri, de Wohlhausen anno 1383 AE.5 minime obligari, missasque eas utpote ex bonis monasterii fundatas absque reatu et culpa omitti posse judicat, suadet tamen, quando legendis votivis fratres minus occupati fuerint, ut tunc celebrarent ad intentionem fundatorum. Continentur quoque alia circa monasteria ab haereticis per Helvetiam occupata, quot et qualia, quantorumque redituum illa sint abs Praeposito San Geroldiano cupit edoceri. Item de Fahriensium oppositione, repugnatione etc.

Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Findmittel

Summarium: A 2, S. 525 (KAE, B.16/3)

Sachverwandte Unterlagen
StandortAktenarchiv
Verzeichnungskontrolle
Erstellt2006-06-14 13:50:00 / claudia moritzi
Aktualisiert2023-10-27 14:38:27 / P. Gregor  
2017-03-13 09:50:05 / P. Gregor

2015-02-05 16:45:08 / Patricia Wilms
2015-02-05 16:45:06 / Patricia Wilms
2006-06-14 13:50:00 / claudia moritzi
Permalink