Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
A :: Einsiedeln (Bestandsgruppe)  >
Spiritualia (Bestand)  >
3 :: Privilegien im Allgemeinen, von den Konstanzern bekämpft, von uns verteidigt und endlich geregelt; Beziehungen mit der Diözese Chur (Klasse)  >
KAE, A.T :: Acta cum Constantiensibus circa exemptionem et alia privilegia sub abbate Nicolao II. Imfeld (Serie)  >
Liste

KAE, A.T.25 :: Notariatsinstrument von P. Georg Walder, Kapitular von Einsiedeln und Apostolischer Notar: 1. Die Synode des Bistums Konstanz ermahnte durch einen Brief vom 15. März 1745 den Abt von Einsiedeln, Nikolaus Imfeld, dass er sich nach dem Dekret des Konzils von Trient bemühen müsse, dass seine Beichtväter für die Nonnen innerhalb von drei Wochen durch den Bischof von Konstanz betätigt werden. 2. Abt Nikolaus Imfeld schickt P. Georg Walder mit einem Protest- und Appellationsschreiben an den Heiligen Stuhl nach Konstanz zum Generalvikar, was hiermit öffentlich bezeugt ist. (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, A.T.25
TitelNotariatsinstrument von P. Georg Walder, Kapitular von Einsiedeln und Apostolischer Notar:
1. Die Synode des Bistums Konstanz ermahnte durch einen Brief vom 15. März 1745 den Abt von Einsiedeln, Nikolaus Imfeld, dass er sich nach dem Dekret des Konzils von Trient bemühen müsse, dass seine Beichtväter für die Nonnen innerhalb von drei Wochen durch den Bischof von Konstanz betätigt werden.
2. Abt Nikolaus Imfeld schickt P. Georg Walder mit einem Protest- und Appellationsschreiben an den Heiligen Stuhl nach Konstanz zum Generalvikar, was hiermit öffentlich bezeugt ist.
Entstehungszeitraum
6. Apr 1745
VerzeichnungsstufeEinzelstück
ObjekttypAkte
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Originaltitel: Instrumentum publicum a P. Georgio Walder, hujate capitulari et notario apostolico confectum:

  1. Concilium ecclesiasticum Constantiense per litteras de die 15 Martii 1745 abbatem nostrum monebat, ut confessarios suos monialium vi decreti a s. congregatione Concilii Tridentini editi intra tres septimanas abs episcopo Constantiensi approbari curet.
  2. Celsissimus noster P. Walder cum instrumento protestationis et appellationis ad s. Sedem misit Constantiam ad vicarium generalem, qui reprotestatus est.
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Findmittel

Summarium: A 1, S. 424 (KAE, B.16/2)

Sachverwandte Unterlagen
StandortAktenarchiv
Verzeichnungskontrolle
Erstellt2006-05-15 16:33:17 / Rebecca Sanders
Aktualisiert2023-07-11 10:29:20 / P. Gregor  
2023-07-11 10:26:08 / P. Gregor
2016-10-31 10:35:17 / P. Gregor

2014-06-20 21:59:09 / Patricia Wilms
2014-06-20 21:56:30 / Patricia Wilms
2006-05-15 16:34:59 / Rebecca Sanders
Permalink