Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
V :: Sursee (Bestandsgruppe)  >
Spiritualia (Bestand)  >
2 :: Akten betreffend die Kapelle und die Kaplaneipfrund unserer lieben Frauen zu Zell bei Sursee (Klasse)  >

KAE, V.N :: Kollatur der Pfrund Maria Zell, ihre Rechte und Ausübung. (Bestand)

Identifikation
SignaturKAE, V.N
TitelKollatur der Pfrund Maria Zell, ihre Rechte und Ausübung.
Entstehungszeitraum1477 – 1808
VerzeichnungsstufeBestand
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Findmittel

Summarium: V 1, S. 157 (KAE, B.16/66)

Anmerkungen
Allgemeine Anmerkungen

Viele Stücke fehlen; Kopien von einigen der fehlenden Stücke (KAE, V.N.36-KAE, V.N.39 sowie KAE, V.L.3-KAE, V.L.4) in KAE, V.N.33 enthalten. Verlinkungen entsprechend angebracht.

Verzeichnungskontrolle
Erstellt2006-03-30 16:00:00 / Gerold Ritter
Aktualisiert2009-02-08 11:26:35 / Julia Leisinger  
Permalink

Inhalt

 
Signatur Titel Datum Verzeichnungsstufe Sonstiges
KAE, V.N.1 Erlaubnis Tausch Pfründe an Johannes Kriens, Kaplan in Zell 30. Mär 1477 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, V.N.2 Revers oder Installationsbrief um die Kaplanei Pfrund Zell zu Sursee von dem Fürsten Ludwig auf Andreas Ackermann Priester von Sursee 6. Aug 1533 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, V.N.3 Bestallungsbrief vom Fürsten Ludwig auf Joan Beat Bachmann von Sursee, der damals in Studiis und noch nicht Priester war, wegen der Pfrund zu Zell 5. Jun 1537 Einzelstück: Akte vacat | öffentlich
KAE, V.N.4 Revers von Joan Bachmann Stattschreiber zu Sursee, mit welchem er alle vorgemelte (vorhäriger) Artikel im Namen seines Sohnes Johann Beat erwählten Kaplans zu Zell zu halten, und zu erfüllen verspricht. 5. Jun 1537 Einzelstück: Akte vacat | öffentlich
KAE, V.N.5 Ausgeschnittener Vertragszettel zwischen dem Fürsten Joachim als Collator, und Joan BEat Bachmann Kaplan zu Zell; mit welchem in Beisein Herrn Rural Decans Heinrich Riedelmann ihm Joan Beat die Kaplanei bis auf den Tod seines Vaters (überlassen) wird. Indessen soll er alle Zins, und Gefäll der Pfrund in ein Urbar schreiben lassen, und dieses Urbar dem Gottshaus zu Handen stellen. 20. Mär 1549 Einzelstück: Akte vacat | öffentlich
KAE, V.N.6 Hochheitliches Schreiben von Luzern an Fürsten Joachim, Zinstag nach Matthäu 1561 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, V.N.7 Hochheitliches Schreiben von Luzern an den fürstlichen Kanzler Georg Dietschi(?) 1562 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, V.N.8 Copia Antwortschreibens von Herrn Kanzler an Schultheiss und Rat zu Luzern 18. Apr 1562 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, V.N.9 Schreiben von Herrn Kanzler an Fürsten 9. Jul 1563 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, V.N.10 Hochheitliches Schreiben von Luzern an Fürsten 16. Jul 1563 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, V.N.11 Hochheitliches Schreiben von Luzern an Fürsten 28. Sep 1563 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, V.N.12 Schreiben vom Amtmann Tschugg zu Sursee an Fürsten 16. Okt 1563 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, V.N.13 Copia des fürstl. Schreiben an Stand Luzern 1563 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, V.N.14 Hochheitliches Schreiben vom Stand Luzern an Fürsten 1563 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, V.N.15 Pfrundbrief um die Kaplanei Zell bei Sursee 1563 Einzelstück: Akte vacat | öffentlich
KAE, V.N.16 Verleihungsbrief der Kaplaneipfrund zu Zell Hrn. Joan Äberlis Lütpriesters/Leutpriesters zu Sursee, vom Fürsten Joachim 1567 Einzelstück: Akte vacat | öffentlich
KAE, V.N.17 Revers um die Zellpfrund vorgemelten/vorgemeldeten Inhalts, so Hr. Joan Äberlin dem Fürsten Adam zugestellt 1573 Einzelstück: Akte vacat | öffentlich
KAE, V.N.18 Schreiben von Hieronimus Abt zu Muri an Fürsten Adam, mit welchem er auf Ableben Hrn. Joan Äberlins, den Herr Joan Häckli für die Zellpfrund empfiehlt 30. Aug 1574 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, V.N.19 Revers um die Zellpfrund, so Hr. Joan Kessler dem Fürsten Adam zugestellt 1574 Einzelstück: Akte vacat | öffentlich
KAE, V.N.20 Hochheitliches Schreiben vom Stand Luzern an Fürsten, in welchem Hrn. Ulrich Wildt Pfarrherr zu Sursee für die Zellpfrund aus diesem Grund empfohlen wird; weil das Einkommen seiner Pfarr zur Unterhaltung nicht hinlänglich sei 2. Mai 1589 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, V.N.21 Reversbrief um die Zellpfrund, so Hrn. Ulruich Wildt dem Fürsten Ulrich zugestellt 5. Mai 1589 Einzelstück: Akte vacat | öffentlich
KAE, V.N.22 Schreiben von Jakob dem Abt von Muri an Fürsten Ulrich, worin er seinen Konventual Hr. Ambrosius Füchslin, der wirklich zu Sursee verpfründet war, für die vacierende Zellpfrund empfiehlt. 19. Feb 1590 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, V.N.23 19. Feb 1590 Einzelstück: Akte vacat | öffentlich
KAE, V.N.24 4. Mär 1590 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, V.N.25 1. Mär 1591 Einzelstück: Akte vacat | öffentlich
1 bis 25 von 56 Einträge