Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
A :: Einsiedeln (Bestandsgruppe)  >
Temporalia (Bestand)  >
34 :: Die Ehaften in Einsiedeln (Bestandsgruppe)  >
KAE, A.YN :: Akten betreffend die dem Gotteshaus zustehende Ehhafte der Mühlen. (Bestand)  >

KAE, A.YN-02 :: Akten betreffend die Rechte der Zwingmühle bei der Alp. (Bestand)

Identifikation
SignaturKAE, A.YN-02
TitelAkten betreffend die Rechte der Zwingmühle bei der Alp.
Entstehungszeitraum1399 – 1918
VerzeichnungsstufeBestand
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Findmittel

Summarium: A 16, S. 253 (KAE, B.16/17)

Verzeichnungskontrolle
Erstellt2006-03-30 16:00:00 / Gerold Ritter
Aktualisiert2011-06-01 10:31:25 / Monika Rhyner  
Permalink

Inhalt

 
Signatur Titel Datum Verzeichnungsstufe Sonstiges
KAE, A.YN-02.1 Abt Ludwig v. Thierstein urkundet, dass er, sein Gotteshaus und Heinrich Holzach v. Vinstersee eines und die Waldleute andern Theils wegen der Mühle bei der Alp uneins waren und den Streit dahin geschlichtet haben, dass der Holzach die Mühle den Waldleuten um 124 Pfd. Zürcherpfenning zu kaufen gab, so dass die Käufer dem Abt den gehörigen Lehnzins zu entrichten haben. 28. Jul 1399 Einzelstück: Urkunde digitalisiert | öffentlich
KAE, A.YN-02.1a Abschrift der Urkundung Übereinkunft Streitigkeiten betreffend Mühle zwischen Heinrich Holzach und Waldleuten 1634 Einzelstück: Urkunde öffentlich
KAE, A.YN-02.2 Abt Ludwig I. von Thierstein zu Einsiedeln urkundet, dass Heinrich Holzach die Mühle unten an der Alp, die dem Kloster Einsiedeln zinspflichtig ist, den Waldleuten von Einsiedeln um 124 Pfund Zürcher Pfennig verkauft, das Lehen an den Abt abgegeben und ihn zugleich gebeten habe, es den Waldleuten ins Lehen zu geben, welches der Abt auch gewährt. 26. Jul 1399 Einzelstück: Urkunde digitalisiert | öffentlich
KAE, A.YN-02.2a Kaufbrief betreffend Urkundung Kauf der Mühle durch Heinrich Holzach 1634 Einzelstück: Urkunde öffentlich
KAE, A.YN-02.3 Gerichtliche Vereinbarung (Ausspruch) zwischen den Grundbesitzern von "Gämsplatz", "untere Fuhren" und "Vorstadel" einerseits und dem Mühlebesitzer Heinrich Ochsner anderseits über die Führung der Wasserleitung von der Alp durch das Land der genanmten Grundbesitzer. 4. Sep 1487 Einzelstück: Urkunde digitalisiert | öffentlich
KAE, A.YN-02.3a Erneuerung des Rechtsgeschäftes betreffend Wasserleitung untere Mühle 8. Okt 1664 Einzelstück: Urkunde öffentlich
KAE, A.YN-02.4 Lehen- und Reversbrief um die neu erbaute Mühle und Sägerei bei der Alp, die Abt Plazidus Reimann dem Kälin, Hans Jakob und Hüppi, Bartholomäus auf drei Jahre verleiht 29. Aug 1663 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.YN-02.5 Lehenzettel für Ochsner, Georg um die Mühle, Mühlenmatte und Sägerei auf sechs Jahre 7. Mai 1667 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.YN-02.6 Revers des Kaufbriefs um die Mühle, Haus und Matten bei der Alp, die Abt Augustin Reding dem Ochsner, Georg verkauft 16. Jun 1690 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.YN-02.7 Kaufbrief um die Mühle, Haus, Matten und Sägerei, die das Kloster von Birchler, Susanna (Witwe von Ochsner, Jörg) kauft 24. Nov 1696 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.YN-02.8 Übereinkommen betreffend Wasserleitung auf die Klostermühle an der Alp durch die Herrenmatte von Gyr (Statthalter) 24. Mai 1750 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.YN-02.9 Extrakt aus dem Sessionsprotokoll betreffend Wasserleitung auf die Zwingmühle 25. Mär 1750 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.YN-02.10 Lehenbrief um die Mühle, Haus und Matten, die das Kloster Hensler, Meinrad verleiht 1. Jan 1751 – 1. Jan 1770 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.YN-02.11 Handschrift von Weidmann, Jakob, dass er es dem Kloster überlasse, den verdeckten Graben aufzuwerfen, um so das Wasser abzuleiten 2. Dez 1766 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.YN-02.12 Handschrift von Birchler, Franz Xaver und seinen Brüdern, dass sie es dem Kloster überlassen, das an ihrem Haus auf dem Saagenplatz vorbeifliessende Wasser aufzustauen 3. Dez 1766 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.YN-02.13 Handschrift von Fuchs, Joseph Mauritz (auf dem Saagenplatz), dass er es dem Kloster überlassen, das an seinem Haus auf dem Saagenplatz vorbeifliessende Wasser aufzustauen 3. Dez 1766 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.YN-02.14 Handschrift von Ochsner, Benedikt und Joachim (auf dem Saagenplatz), dass sie es dem Kloster überlassen, das an ihrem Haus auf dem Saagenplatz vorbeifliessende Wasser aufzustauen 3. Dez 1766 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.YN-02.15 Übereinkommen zwischen dem Kloster und Gyr, Matthias betreffend Wasserleitung durch seine Herrenmatten auf die Mühle an der Alp 12. Dez 1766 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.YN-02.16 Revers von Fuchs, Joseph Meinrad (Meister, auf dem Saagenplatz) um Entschädigung 30. Mär 1783 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.YN-02.17 Baukosten betreffend die neu erbaute Klostermühle bei der Alp 1787 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.YN-02.18 Vorfall betreffend Wasserleitung auf die Zwingmühle bei der Alp Dez 1788 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.YN-02.19 Sämtliche Akten über den Streit zwischen dem Kloster und den Wasserwerkbesitzern um das Wasser der Alp 7. Dez 1825 – 30. Mär 1826 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.YN-02.20 Amtsbefehl an Lienert, Meinrad (Besitzer des "Gänsblätz") 3. Feb 1866 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.YN-02.21 Akten betreffend Korrektion, resp. Tieferlegung des Dorfbaches und Kanals zur Klostermühle in Einsiedeln 14. Dez 1875 – 30. Jan 1878 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.YN-02.22 Kaufvertrag zwischen dem Kloster und Lienert, Franz um die Klostermühle und -sägerei, Mattland und Wasserberechtigungen 25. Apr 1878 – 13. Jun 1918 Einzelstück: Akte öffentlich
1 bis 25 von 25 Einträge