Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
A :: Einsiedeln (Bestandsgruppe)  >
Spiritualia (Bestand)  >
8 :: Akten betreffend das Abtsamt (Klasse)  >
KAE, A.WB :: Akten und Bemerkungen zur Geschichte der Äbte (Acta historica et notamina funeralia, electionem, confirmationem, benedictionem etc. abbatum nostrorum concernentia) (Serie)  >
Liste

KAE, A.WB-01 :: Akten zu dem Äbten von Ludwig Blarer bis Beat Küttel (Acta ab abbate Ludovico Blarer usque ad abbatem Beatum) (Serie)

Identifikation
SignaturKAE, A.WB-01
TitelAkten zu dem Äbten von Ludwig Blarer bis Beat Küttel (Acta ab abbate Ludovico Blarer usque ad abbatem Beatum)
Entstehungszeitraum1533 – 1780
VerzeichnungsstufeSerie
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Die Faszikel KAE, A.WB-01, KAE, A.WB-02 und KAE, A.WB-03 sind in einem Band enthalten.

Findmittel

Summarium: A 3, S. 671 (KAE, B.16/4)

Verzeichnungskontrolle
Erstellt2006-03-30 16:00:00 / Gerold Ritter
Aktualisiert2023-11-24 14:09:01 / P. Gregor  
2023-11-24 13:49:12 / P. Gregor
2023-11-24 13:44:06 / P. Gregor
2011-04-14 11:30:52 / P. Gregor
Permalink

Inhalt

 
Signatur Titel Datum Verzeichnungsstufe Sonstiges
KAE, A.WB-01.1 Kopie der Schreiben um Anerkennung der Wahl von Abt Ludwig Blarer 1533 Dossier öffentlich
KAE, A.WB-01.2 Kopie der Schreiben um Anerkennung der Wahl von Abt Joachim Eichhorn 1544 Dossier öffentlich
KAE, A.WB-01.3 Kopie des Fürbittschreibens der sieben katholischen Stände an Papst Pius V. betreffend Abt Adam Heer 1569 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.WB-01.4 Fürbittschreiben vom Rat von Schwyz betreffend Abt Adam Heer 3. Okt 1569 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.WB-01.5 Fürschriften der sieben katholischne Stände und des Ortes Schwyz betreffend Abt Adam Heer 1569 Dossier öffentlich
KAE, A.WB-01.6 Schreiben von Dietrich (in der Halden) an Abt Adam Heer 23. Dez 1569 – 28. Dez 1585 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.WB-01.7 Schreiben der fünf katholischen Kantone an Jost Segesser, Gardehauptmann in Rom 4. Jan 1586 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.WB-01.8 Schreiben von Landammann und Rat von Schwyz an Jost Segesser, Gardehauptmann in Rom, betreffend Abt Adam Heer und Abt Ulrich Wittwiler 1590 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.WB-01.9 Kardinal Ottavio Paravicini, ehemals Nuntius in der Schweiz, schreibt an den neugewählten Abt Augustin Hofmann 13. Jan 1601 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.WB-01.10 Handrodel von Abt Augustin Hofmann betreffend seine Erwählung, Bestätigung und Benediktion 1601 Dossier: 2 Akten öffentlich
KAE, A.WB-01.11 Ein unvollkommenes Verzeichnis der anwesenden Gäste bei der Wahl von Abt Augustin Hofmann 1600 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.WB-01.12 Kosten, die bei der Wahl und Benediktion von Abt Augustin Hofmann anfielen 1600 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.WB-01.13 Beschreibung des verheimlichten Todes von Abt Augustin Hofmann und der Wahl von Abt Plazidus Reimann 1629 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.WB-01.14 Schreiben vom Dekan und Konvent von Einsiedeln an Landammann und Rat zu Schwyz betreffend Tod von Abt Augustin Hofmann 8. Mär 1629 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.WB-01.15 Antwortschreiben von Schwyz betreffend Tod von Abt Augustin Hofmann 9. Mär 1629 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.WB-01.16 Abt Plazidus Reimann und der Konvent von Einsiedeln erbitten von Kardinal Barbarini die Bestätigung des Abtes und den Erlass der Gebühr oder wenigstens deren Reduktion 12. Mär 1629 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.WB-01.17 Abt Pius Reher von St. Gallen und Abt Plazidus Reimann von Einsiedeln erbitten von Papst Innozenz X. in Schreiben an ihn, die Kardinäle und die Vertreter ihrer Klöster in Rom, dass er gewähren möge, dass sie und ihre Nachfolger wegen der Häresie für ihre Klöster im Falle einer tödlichen Krankheit vor ihren Konventen resignieren dürfen und die Konvente die freie Möglichkeit zur Wahl neuer Äbte bekommen 28. Mär 1644 – 1. Sep 1646 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.WB-01.18 Die Kongregation für die Verbreitung des Glaubens und das Konsistorium gewähren mit Zustimmung des Papstes den Äbten von St. Gallen und Einsiedeln die erbetenen Rücktrittsrechte (vgl. KAE, WB-01.17) 1645 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.WB-01.19 Entwurf für die Einsetzung eines Kooperators oder Coadjutors für Abt Plazidus Reimann, wozu der Abt einen Teil der Aufgaben dem Dekan überträgt und der Subprior einen Teil der Aufgaben des Dekans übernimmt 18. Jun 1670 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.WB-01.20 Copien von 5 Bullen Papst Pius VI. bei der Wahl des Abtes Beat Küttel. Originale siehe oben A.VB-01.14-19 1780 Dossier öffentlich
1 bis 20 von 20 Einträge