Identifikation | |
Signatur | KAE, A.MB |
Titel | Notizen, Erörterungen etc. zur Geschichte Einsiedelns |
Entstehungszeitraum | 1750 – 1800 |
Verzeichnungsstufe | Serie |
Inhalt und innere Ordnung | |
Form und Inhalt | Notae, dissertationes etc. in historiam Einsidlensem |
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen | |
Zugangsbestimmungen / Sperrfrist | öffentlich |
Findmittel | |
Verzeichnungskontrolle | |
Erstellt | 2006-03-30 16:00:00 / Gerold Ritter |
Aktualisiert | 2024-02-11 09:52:33 / P. Gregor 2023-11-20 15:57:13 / P. Gregor 2023-01-21 11:40:53 / P. Gregor 2006-07-03 15:32:03 / P. Gregor |
Permalink | https://archiv.kloster-einsiedeln.ch/objects/26851 |
Signatur | Titel | Datum | Verzeichnungsstufe | Sonstiges | |
---|---|---|---|---|---|
KAE, A.MB.1 | Einspruch des Klosters Einsiedeln gegen die Behauptungen von Abraham Ruchat in seiner Geschichte der Reformation in der Schweiz über Abt Konrad von Hohenrechberg, P. Christoph Hartmann und P. Konrad Hunger, unseren Geschichtsschreibern, wo auch viel über Ulrich Zwingli richtiggestellt wird; von P. Mauritius Symian | 1759 | Einzelstück: Buch | ||
KAE, A.MB.2 | Beweis, dass Einsiedeln vor Abt Ludwig Blarer nicht ausgestorben war | 1750 – 1800 | Einzelstück |