Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
A :: Einsiedeln (Bestandsgruppe)  >
Spiritualia (Bestand)  >
3 :: Privilegien im Allgemeinen, von den Konstanzern bekämpft, von uns verteidigt und endlich geregelt; Beziehungen mit der Diözese Chur (Klasse)  >
KAE, A.Y :: Akten betreffend Streitigkeiten mit Konstanz um Exemption und andere Privilegien bis zu Abt Beat Küttel (Serie)  >

KAE, A.Y-18 :: Acta ad eundem finem sub abbate Mariano Müller (Serie)

Identifikation
SignaturKAE, A.Y-18
TitelActa ad eundem finem sub abbate Mariano Müller
Entstehungszeitraum1775
VerzeichnungsstufeSerie
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Der Faszikel trägt folgenden Titel: "Acta historica ad tentanda concordata cum constantiensibus sub Abbate Mariano".

Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Die Faszikel KAE, A.Y-18, KAE, A.Y-19 und KAE, A.Y-20 sind in einem Band enthalten.

Findmittel

Summarium: A 1, S. 691 (KAE, B.16/2)

Anmerkungen
Allgemeine Anmerkungen

Die Individualstücke wurden einzeln identifiziert und mit Bleistift nummeriert.

Verzeichnungskontrolle
Erstellt2006-03-30 16:00:00 / Gerold Ritter
Aktualisiert2023-08-16 09:07:41 / P. Gregor  
2023-08-16 09:07:34 / P. Gregor
2011-04-14 11:27:08 / P. Gregor
Permalink

Inhalt

 
Signatur Titel Datum Verzeichnungsstufe Sonstiges
KAE, A.Y-18.1 Brief von P. Lukas von der Weid an Abt Marian Müller betreffend Vergleich und dessen Hergang unter Abt Nikolaus Imfeld 9. Feb 1775 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.Y-18.2 Schreiben von P. Anselm Müller an Abt Marian Müller betreffend Audienz beim Generalvikar von Konstanz 12. Apr 1775 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.Y-18.3 Notizen von Abt Marian Müller, was in einer Einigung mit Konstanz zu erbitten sei 1775 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.Y-18.4 Akten aus Freudenfels. 1. In der Versammlung mit den Abgesandten Konstanz, bei der Abt Marian Müller anwesend war, wurde zur Vereinfachung einer Einigung eingesehen, dass beim Punkt der Kirchenweihe hinzugefügt werde, dass der Abt von Einsiedeln das Privileg niemals gebrauchen werde ohne vorherigen Segen des Bischofs und erbetene Erlaubnis in Einsiedeln, Freienbach, Feusisberg, Eschenz und Fahr. 2. Dass Einsiedeln den Bischof bittet, die Vollmacht die Beichtväter für die Nonnen einzusetzen zu übertragen, für die Regierungszeit jedes beliebigen Abtes. 31. Mai 1775 Dossier öffentlich
KAE, A.Y-18.5 Punkte für obige Einigung von Abt Marian Müller zu Gunsten Einsiedelns gemildert 1775 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.Y-18.6 Bemerkungen von Abt Marian Müller zu den Akten aus Freudenfels (vgl. KAE, A.Y-18.4) 31. Mai 1775 Einzelstück: Akte öffentlich
1 bis 6 von 6 Einträge