Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
A :: Einsiedeln (Bestandsgruppe)  >
Spiritualia (Bestand)  >
3 :: Privilegien im Allgemeinen, von den Konstanzern bekämpft, von uns verteidigt und endlich geregelt; Beziehungen mit der Diözese Chur (Klasse)  >
KAE, A.Y :: Akten betreffend Streitigkeiten mit Konstanz um Exemption und andere Privilegien bis zu Abt Beat Küttel (Serie)  >
Liste

KAE, A.Y-05 :: Acta historica circa insinuationem et executionem motus proprii (Serie)

Identifikation
SignaturKAE, A.Y-05
TitelActa historica circa insinuationem et executionem motus proprii
Entstehungszeitraum1667 – 1670
VerzeichnungsstufeSerie
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Die Faszikel KAE, A.Y-03, KAE, A.Y-04, KAE, A.Y-05 und KAE, A.Y-06 sind in einem Band enthalten.

Findmittel

Summarium: A 1, S. 556 (KAE, B.16/2)

Anmerkungen
Allgemeine Anmerkungen

Die Individualstücke wurden bei der Revision mit Bleistift identifiziert und nummeriert.

Verzeichnungskontrolle
Erstellt2006-03-30 16:00:00 / Gerold Ritter
Aktualisiert2023-07-13 15:08:17 / P. Gregor  
2023-07-13 14:54:20 / P. Gregor
2015-09-24 09:45:14 / P. Gregor

2011-04-14 11:26:03 / Monika Rhyner
Permalink

Inhalt

 
Signatur Titel Datum Verzeichnungsstufe Sonstiges
KAE, A.Y-05.1 Vidimierte Kopie der Akten zur Verkündigung des Motu Proprio Clemens IX. Johannes Blauw und Karl Klies erbaten im Namen Konstanz dringlich die Bulle und erstrebten durch deren Wirksamkeit die Visitation der Pfarrer und der Taufbrunnen. Die Vertreter Einsiedelns sagten, dass sie die römische Antwort mit Respekt annehmen, aber von Neuen an den Papst appellierten, weil die Gründe von Rom nicht vorgebracht worden waren; sie protestierten gegen die Visitation. 11. Jul 1668 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.Y-05.2 Kurzer Auszug aus den Akten über den Streit mit dem Bistum Konstanz 11. Jul 1668 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.Y-05.3 Johannes Blauw lässt 26 Kapitulare übergangsweise, ohne vorausgehende Prüfung, zur Seelsorge zu 12. Jul 1668 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.Y-05.4 Akten der Visitatoren Johannes Blauw und Karl Klies der Visitation der Pfarreien Freienbach und Feusisberg 12. Jul 1668 – 13. Jul 1668 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.Y-05.5 Klageschreiben der Visitatoren von Konstanz gegen den Statthalter zu Pfäffikon 13. Jul 1668 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.Y-05.6 Schreiben der Gesandten von Uri, Schwyz und Unterwalden betreffend Hilfe zur Aufrechterhaltung der Privilegien des Klosters Einsiedeln gegen Konstanz 13. Aug 1668 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.Y-05.7 Der Bischof von Konstanz sucht die Kantone vom Schutz des Klosters Einsiedeln in diesem Streit abzuziehen 9. Sep 1668 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.Y-05.8 Falsches Notariatsinstrument von Karl Klies zur Erwirkung einer Ermahnung durch den Auditor der Apostolischen Kammer über die Umsetzung des Motu Proprio, als ob P. Augustinus Reding dieses zu Boden geworfen hätte 24. Sep 1668 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.Y-05.9 Uri verspricht seinen Beistand zur Freundlichkeit 28. Sep 1668 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.Y-05.10 Luzern entschuldigt sich, sich nicht in den Streit einlassen zu können 28. Sep 1668 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.Y-05.11 Obwalden wähnt, seine Beihilfe würde nicht nötig sein 6. Okt 1668 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.Y-05.12 Brief Pavonios an Karl Klies, in welchem Dekan Augustin Reding von ihm angegriffen wird und er Klies den Sieg verspricht. 24. Okt 1668 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.Y-05.13 Stand des Streites mit dem Bistum Konstanz, verfasst von P. Anselm Bisling etwa am Ende des Jahres 1668. 1668 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.Y-05.14 Kopie eines Schreibens des Bischofs zu Konstanz an Garde-Hauptmann Pfiffer in Rom betreffend Ablehnung einer Auskunftserteilung 10. Jan 1669 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.Y-05.15 Kopie einer Denkschrift betreffend Übergriffe der Konstanzer, den Kardinälen Rospiglioso und Asolino vorgelegt 30. Mär 1669 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.Y-05.16 Dankschreiben von Abt Plazidus Reimann an die katholischen Orte wegen der zu Rom durch ihre Gesandtschaft geleisteten Hilfe 13. Apr 1669 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.Y-05.17 Akten um Konstanzer Visitatoren, die noch heftiger zur Umsetzung des Motu Proprio antrieben: Gegen deren Unternehmung ist von uns protestiert worden wegen der eingereichten Appellation 13. Mai 1669 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.Y-05.18 Protesturkunde Einsiedelns gegen die Unternehmung der Konstanzer Gesandten 13. Mai 1669 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.Y-05.19 Notariatsinstrument aus den Akten, ausgestellt von Karl Klies. Der Dekan Einsiedelns führte ein Dekret der römischen Kongregation aus dem vergangenen Jahr an, durch das Einsiedeln gestattet wird, dass sie Ausschweifungen unterbinden. Nicht anderes ist mit dem Protest getan worden. 15. Mai 1669 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.Y-05.20 Brief von Nuntius Rudolf von Aquaviva an Abt Plazidus Reimann, in dem er Gehorsam gegenüber der Ermahnung verlangt und darüber hinaus verspricht, alles in den früheren Zustand zurückführen zu lassen. Weiters ein Bericht, dass die Konferenz der fünf Orte zu Luzern die Geschäfte Einsiedelns geneigt abgeloffen 23. Mai 1667 – 24. Mai 1669 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.Y-05.21 Notariatsinstrument Einsiedelns in der Nuntiatur hinterlegt: im Protest gegen die Konstanzer Betrügereien werde Einsiedeln ebenso ungehorsam und eigensinnig sein 26. Mai 1669 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.Y-05.22 Memorial an die Kantone über die konstanzische Streitigkeit 1. Jun 1669 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.Y-05.23 Kopie eines Schreiben des Bischofs von Konstanz an Schwyz betreffend Lob für ihren Gehorsam und Bitte um Beistand zur Vollstreckung des päpstlichen Urteils über Einsiedeln 2. Jun 1669 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.Y-05.24 Brief von Abt Plazidus Reimann an Nuntius Rudolf von Aquaviva, dass der Bischof vorgeladen werde, um zu den Widersprüchen Stellung zu beziehen, dass Einsiedeln Ungehorsam vorgeworfen wurde 8. Jun 1669 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.Y-05.25 Nuntius Rudolf von Aquaviva lobt Abt Plazidus Reimann wegen dessen Begehren, vor ihm Gehorsam zu beweisen 8. Jun 1669 Einzelstück: Akte öffentlich
1 bis 25 von 44 Einträge