Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
Planarchiv (Archiv)  >
Pertinenzbestände (Bestandsgruppe)  >
Architekten, Geometer und Zeichner (Bestandsgruppe)  >
KAE, Plan 0530 :: Br. Jakob Natter (Bestand)  >
Liste

KAE, Plan 2.0530.0052 :: Plan des alten Sagengebäudes bei der Klostermühle an der Alp, welches im Jahr 1833 abgebrochen wurde (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, Plan 2.0530.0052
TitelPlan des alten Sagengebäudes bei der Klostermühle an der Alp, welches im Jahr 1833 abgebrochen wurde
Entstehungszeitraum
ca. 1790
Urheber:in Br. Jakob (Johann) Natter von Au
VerzeichnungsstufeEinzelstück
Umfang (Stückzahl)

1

ObjekttypPlan
Bilder
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Originaltitel: Plan des alten sagengebäudes bei der klostermühle an der Alb, welches im j. 1833 abgeschlissen wurde

ev. Br. Jakob Natter?

SchlagwörterGrundriss :: Schnitt
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / SperrfristStandard Schutzfrist
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Beschreibstoff: Papier

koloriert

Masse: 40 x 50 cm

Kopien/Reproduktionen

Digitalisiert

Verwandte Verzeichnungseinheiten

KAE, Plan 2.0530.0051

Publikationen

Bitterli, Daniel / Lienert, Stefan: Der Wertewandel des Holzes am Beispiel des Klosters Einsiedeln, in: Mitteilungen des historischen Vereins des Kantons Schwyz, Bd. 99, 2007, S. 107–128 (Abb. 2).
Bersorger, Walter, Sanders, Rebecca. Historische Karten- und Plandokumente aus dem Kloster Einsiedeln. In: Mitteilungen des Historischen Vereins Schwyz 99 (2007), S. 17–46, S. 24f.

Anmerkungen
Allgemeine Anmerkungen

"Ob die vorliegende Zeichnung tatsächlich die von Jakob Natter geplante und gebaute Sägemühle wiedergibt und der Plan gar aus seiner Hand stammt, ist nicht schlüssig zu beantworten." Bersorger 2007, S. 24f.

Verzeichnungskontrolle
Erstellt2008-08-05 15:23:57 / Rebecca Sanders
Aktualisiert2023-05-15 21:28:10 / Patricia Wilms  
2012-12-20 11:12:54 / Patricia Wilms

2012-01-12 14:48:46 / Franziska Eggimann
2011-10-26 22:02:05 / Franziska Eggimann
2011-06-21 15:09:18 / MSchmalz
2011-06-21 15:08:49 / MSchmalz (Massangabe)
2010-10-20 11:42:34 / Andreas Kraenzle
2010-06-28 14:57:37 / Franziska Eggimann
2010-06-28 13:40:04 / Franziska Eggimann (Architekten-ID)
2010-05-26 15:03:29 / Franziska Eggimann
2010-04-29 13:29:24 / Andreas Kraenzle
2009-08-27 12:08:21 / Walter Bersorger
Permalink