Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
Grafische Sammlungen (Archiv)  >
Verschiedene Künstler Europas VII (Bestand)  >
Liste

KAE, GSA/85.29 :: Hl. Martin (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, GSA/85.29
TitelHl. Martin
Entstehungszeitraum
ca. 1918 – ca. 1958
Kommentar zur Datierung

Schaffenszeit des Künstlers

VerzeichnungsstufeEinzelstück
Umfang (Stückzahl)

1

ObjekttypBild
Umfang (Beschreibung)

25x22

Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Der hl. Martin hält als römischer Soldat seinen Mantel auf, um dem bettelnden Jüngling auf den Knien zu signalisieren, dass er ihm helfen werde. In der rechten Hand hält er ein Schwert. Das Haupt des hl. Martin ist mit einem Nimbus umgeben. Diese Szene spielt sich auf einer Anhöhe ab, darunter steht wiederum das Kloster mit nur einem Turm wie bei Bild 85.28! Rechts zu den Füssen des hl. Martin steht das Kantonswappen vom Stand Schwyz. Grundton ist schwarz, aber der Mantel des Soldaten ist rot wie das Wappen. Die Hosen des Bettlers sind grau wie der Hügel. das Dach des Klosters ist rot.

Akteurinnen/AkteureP. Bernard (Friedrich) Flüeler von Stans (1882–1958)
SchlagwörterLinolschnitt
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Beschreibstoff: Papier

Verzeichnungskontrolle
Erstellt2023-01-02 11:47:21 / peter.luethi
Aktualisiert2023-01-02 11:54:19 / peter.luethi  
2023-01-02 11:53:36 / peter.luethi
2023-01-02 11:47:21 / peter.luethi
Permalink