Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
Grafische Sammlungen (Archiv)  >
Verschiedene Künstler Europas VII (Bestand)  >
Liste

KAE, GSA/85.28 :: Gnadenbild von Einsiedeln ohne Behang (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, GSA/85.28
TitelGnadenbild von Einsiedeln ohne Behang
Entstehungszeitraum
ca. 1918 – ca. 1958
Kommentar zur Datierung

Schaffenszeit des Künstlers

VerzeichnungsstufeEinzelstück
Umfang (Stückzahl)

1

ObjekttypBild
Umfang (Beschreibung)

25.5x19

Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Die Mutter Gottes mit Kind auf linkem Arm und Szepter in der rechten steht auf einem Wölkchen über einem Klostergebäude mit vielen Fenstern. Es gibt aber nur einen Turm; deshalb wohl nicht Einsiedeln. Die Muttergottes steht in einem Strahlenkranz, der in Schwarz gemalt ist mit gelben Strahlenblitzen, die teilweise über den schwarzen Grund hinausgehen. Dieser Linolschnitt ist koloriert. das Kleid der Muttergottes ist rot, die Nimben sind gelb, die Wolken grau, das Klosterdach rot - sonst alles schwarz.

Akteurinnen/AkteureP. Bernard (Friedrich) Flüeler von Stans (1882–1958)
SchlagwörterLinolschnitt
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Beschreibstoff: Papier

Verzeichnungskontrolle
Erstellt2023-01-02 11:32:20 / peter.luethi
Aktualisiert2023-01-02 11:37:39 / peter.luethi  
2023-01-02 11:32:20 / peter.luethi
Permalink