Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
Grafische Sammlungen (Archiv)  >
Verschiedene Künstler Europas VI (Bestand)  >
Liste

KAE, GSA/84.9 :: Der Prophet Jsaiah (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, GSA/84.9
TitelDer Prophet Jsaiah
Entstehungszeitraum
ca. 1675
Kommentar zur Datierung

In: "IMAGINES VETERIS AC NOVI TESTAMENTI [...]", Rom 1675, vorgestelltes Blatt. Hamburger Kunsthalle.

VerzeichnungsstufeEinzelstück
Umfang (Stückzahl)

1

ObjekttypBild
Umfang (Beschreibung)

31x22.5

Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Die Reproduktionsgraphik befindet sich in dem Band "IMAGINES VETERIS AC NOVI TESTAMENTI A RAPHAELE SANCTIO VRBINATE IN VATICANI PALATII XYSTIS MIRA PICTVRAE ELEGANTIA EXPRESSAE" und besteht aus einem Titelblatt mit Widmung an Christine von Schweden, einem Frontispiz mit einem Monument zu Ehren Raffaels nach einer Zeichnung Carlo Marattas, einem Stich nach Raffaels Fresko des Propheten Jesaja in S. Agostino in Rom und 52 nummerierten Reproduktionen der von Raffaels Werkstatt angefertigten berühmten Fresken in den Loggien des päpstlichen Palastes im Vatikan (in diesem Exemplar noch 51 erhalten, Tafel 6 fehlt). Von diesen wurden Tafeln 1 bis 36 sowie Tafel 44 von Cesare Fantetti gestochen, die restlichen von Pietro Aquila. Das Werk wurde 1675 von Gian Giacomo de' Rossi in Rom verlegt. Auf dem Bild sieht man den Propheten Isaiah mit einer Papierrolle in den Händen, die in hebräischer Schrift beschrieben ist. Links und rechts des Propheten befinden sich zwei Engel, welche von einer Eichengirlande umgeben sind.

Akteurinnen/AkteureFantetti, Cesare
SchlagwörterKupferstich
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Beschreibstoff: Papier

Verzeichnungskontrolle
Erstellt / peter.luethi
Aktualisiert2022-11-10 13:52:35 / peter.luethi  
2022-11-10 13:32:13 / peter.luethi
2022-10-31 12:55:28 / peter.luethi
Permalink