Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
Grafische Sammlungen (Archiv)  >
Goldauer Bergsturz (Bestand)  >
Liste

KAE, GSA/60.5 :: Goldau, Bergsturz, Kt. Schwyz, Schweiz, Weber, Straub (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, GSA/60.5
TitelGoldau, Bergsturz, Kt. Schwyz, Schweiz, Weber, Straub
Entstehungszeitraum1841
Urheber:in
1841 / Weber Lukas
1841 / Straub Georg
Kommentar zur Datierung

Publikation bei Leuthold, Zürich.

VerzeichnungsstufeEinzelstück
Umfang (Stückzahl)

1

ObjekttypBild
Umfang (Beschreibung)

13.3x17.2

Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Originaltitel: Vue du nouveau Goldau

Ansicht der neuen Goldau, Sicht von Goldau (Schwyz), Bildunterschrift: Goldau est devenue tristement celebre par l'hoirrible catastrophe du 2e Juin 1806. Après de Longues pluies la Montagne appelé Roufiberg se detachat et ensevelit sous ses inormes debris 457 personnes &c. Unterzeichnet:, Dessiné par Straub, gravé von Weber, Platte 17, S. 42, Straub (dessiné); Weber Lukas (gravé), 1841, Hans Felix Leuthold: Cinquante vues pittoresques de la Suisse. Contenant les Points les plus intéressants et les plus originaux. Zürich: H.F. Leuthold, [1841]

Man sieht links auf dem Bild die Dorfkirche und rechts davon die Felsbrocken und Wasserlachen. Dahinter der abgebrochene Roufiberg.

SchlagwörterStahlstich
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Beschreibstoff: Papier

Verzeichnungskontrolle
Erstellt2020-11-09 15:39:30 / peter.luethi
Aktualisiert2020-11-16 11:24:25 / peter.luethi  

2020-11-16 11:20:06 / peter.luethi
2020-11-16 11:04:29 / peter.luethi
2020-11-09 15:39:30 / peter.luethi (Kopiert)
Permalink