Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
Grafische Sammlungen (Archiv)  >
Kloster Rheinau (Bestand)  >
Liste

KAE, GSA/55.8 :: Kloster Rheinau, Kt. Zürich, Benediktiner (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, GSA/55.8
TitelKloster Rheinau, Kt. Zürich, Benediktiner
Entstehungszeitraum
ca. 1702
Kommentar zur Datierung

Dokumentation Kloster Rheinau.

VerzeichnungsstufeEinzelstück
Umfang (Stückzahl)

1

ObjekttypBild
Umfang (Beschreibung)

25x15.5

Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Originaltitel: Monasterium Rhenoviense.

Der Kupferstich von 1702 zeigt die hervorragendsten Neubauten aus der Zeit Theobald Werlins in Form eines gerahmten Bildes im Bild: Brücke (1572) Kirchturm (gotisch, 1578) Klosterkeller (1585) Spitzkirche (158) Oberhalb des Klosters sehen wir das Wappen des Klosters und die Insignien von Theobald Werlin. Unten links erkennen wir den hl. Fintan, rechts den hl. Blasius. Die ganze Darstellung wird verbunden durch eine Blättergirlande.

Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Beschreibstoff: Papier

Verzeichnungskontrolle
Erstellt2020-09-07 15:02:59 / peter.luethi
Aktualisiert2020-09-15 15:21:47 / peter.luethi  

2020-09-15 15:00:02 / peter.luethi
2020-09-07 15:02:59 / peter.luethi (Kopiert)
Permalink