Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
Grafische Sammlungen (Archiv)  >
Kloster Muri und andere Klöster (Bestand)  >
Liste

KAE, GSA/48.5 :: Kloster Muri, Kt. Aargau, Schweiz, Benediktiner (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, GSA/48.5
TitelKloster Muri, Kt. Aargau, Schweiz, Benediktiner
Entstehungszeitraum
1840
Kommentar zur Datierung

Auf Blatt vermerkt.

VerzeichnungsstufeEinzelstück
Umfang (Stückzahl)

1

ObjekttypBild
Umfang (Beschreibung)

23.7x34

Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Originaltitel: Das Benedictiner-Stift Muri. L'Abbaye des Bénédictins à Muri. In der Schweitz gestiftet Anno 1027. Von der Abendseite. en Suisse fondé par Radebotd'Habsbourg et Jde de Loraine son épouse.

Das Kloster wird von Westen her gezeigt. Auf der rechten Seite ist noch die Pfarrkirche erfasst. Das Kloster liegt wunderbar zwischen Obstbäumen und einigen wenigen Häusern von Muri. In der Mitte, unter dem Bild, sind zwei Wappen angebracht: Auf der linken Seite das vom Hause Habsburg, auf der rechten Seite das vom Hause Lothringen.

Zeichner: P. Leodegar Kretz, 1840 / Lithograf: Joseph Tschümperlin, Schwyz Sie sind auf dem Blatt vermerkt.

SchlagwörterLithographie
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Beschreibstoff: Papier

Verzeichnungskontrolle
Erstellt2020-01-28 11:01:45 / peter.luethi
Aktualisiert2020-01-28 11:12:46 / peter.luethi  

2020-01-28 11:10:32 / peter.luethi
2020-01-28 11:07:18 / peter.luethi
2020-01-28 11:02:09 / peter.luethi
2020-01-28 11:01:45 / peter.luethi (Kopiert)
Permalink