Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
Grafische Sammlungen (Archiv)  >
Kloster Fischingen und andere (Bestand)  >
Liste

KAE, GSA/44.11 :: Kloster Fulda, Hessen, Deutschland, Benediktiner (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, GSA/44.11
TitelKloster Fulda, Hessen, Deutschland, Benediktiner
Entstehungszeitraum
ca. 1760
Urheber:in Probst Johann Balthasar
Kommentar zur Datierung

Nach Biografie des Stechers geschätzt.

VerzeichnungsstufeEinzelstück
Umfang (Stückzahl)

1

ObjekttypBild
Umfang (Beschreibung)

30x19.2

Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Originaltitel: Templum honoris canonice intrantibus apertum.

Wir schauen in den Chor einer Kirche (ev. Klosterkirche St. Salvator), wo drei Statuen stehen: v.l. n.r. Heiliger Rabanus, Hl. Bonifaz, Abt Sturmius, der erste Abt in Fulda. Drei Engel halten unter den Standbildern jeweils die Haupttugenden der Abgebildeten: Rabanus = Scientia / Bonifaz = Bonitate und Abt Sturmius = Disciplina. èber den dreien tragen Enge ein Wappen mit dreimaliger Wiederholung des Wappens vom Kloster Fulda.

SchlagwörterDruck :: Kupferstich
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Beschreibstoff: Papier

Verzeichnungskontrolle
Erstellt2019-10-21 12:28:45 / peter.luethi
Aktualisiert2019-10-28 14:23:33 / peter.luethi  

2019-10-28 14:06:58 / peter.luethi
2019-10-28 13:55:56 / peter.luethi
2019-10-28 11:40:52 / peter.luethi
2019-10-21 12:28:45 / peter.luethi (Kopiert)
Permalink