Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
Grafische Sammlungen (Archiv)  >
Heiligenbilder (Bestand)  >
Liste

KAE, GSA/449.14 :: Hl. Apostel und vier Evangelisten, Glasmalerei, Renggli, (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, GSA/449.14
TitelHl. Apostel und vier Evangelisten, Glasmalerei, Renggli,
Entstehungszeitraum
ca. 1960
Urheber:in Renggli Edy
Kommentar zur Datierung

Annahme aufgrund der Biografie des Künstlers.

VerzeichnungsstufeEinzelstück
Umfang (Stückzahl)

1

ObjekttypBild
Umfang (Beschreibung)

68x43.5

Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Entwurf zu einem Glasfenster. In der Mitte steht die Mutter Gottes in schlichtem Gewand. Noch innerhalb des Leuchtkranzes um Maria sind acht Apostel aufgeführt - Bartholomäus, Philippus, Judas Zelot, Petrus, Paulus, Thomas, Jakobus, Andreas - es fehlen Simon und Thaddäus - dafür ergänzen die vier Evangelisten die Apostel. Sie sind an den vier Ecken ausserhalb des Leuchtkranzes angebracht und sind nur durch ihre Symbole Mensch, Löwe, Adler und Stier angedeutet.

Es liegt ein Text von P. Wolfgang Renz vor: Dieses Bild wurde uns von Dr. iur. Josef Fuchs, Wollerau, eines Tages gebracht. Es stammt aus irgendeinem Nachlass. Es sei ein Entwurf für die Abtskapelle in Disentis. Auf die Anfrage in Disentis (auch in Engelberg und Mariastein) erhielt ich die Antwort, sie hätten nie so etwas bestellt. Die Glasscheibe scheint auch nie ausgeführt worden zu sein. Herr Renggli kam dann einmal vorbei. Er erkannt (!) das Bild nicht mehr, aber es sei schon von ihm. Er wisse nicht mehr, für wen er es entwarf und wem es gehört. Wir sollen es behalten. Anm.: Edy Renggli, Nr. 2 Maria und die Apostel, Vers. Fr. 750 (!)

SchlagwörterAquarell
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Beschreibstoff: Papier

Verzeichnungskontrolle
Erstellt2018-10-08 11:38:22 / peter.luethi
Aktualisiert2019-03-11 11:42:47 / peter.luethi  

2019-03-11 11:41:51 / peter.luethi
2018-10-08 11:38:22 / peter.luethi (Kopiert)
Permalink