Identifikation | |
Signatur | KAE, Plan 0225 |
Titel | Sihltal / Sihlsee |
Entstehungszeitraum | 1800 – 1990 |
Urheber:in | 1800 – 1990 / Anselmier, Jules 1800 – 1990 / Meyer-Werdmüller, Theodor 1800 – 1990 / bpp Ingenieure AG (ehem. Alfred Birchler) |
Verzeichnungsstufe | Bestand |
Umfang | 0.65 lfm |
Kontext | |
Verwaltungsgeschichte / Biographie | Das Kloster Einsiedeln hält grosse Gebiete an Wald und Gütern im Sihltal. Geschichte des Sihlsees: Bereits um 1897 wurde ein Projekt Kürsteiner diskutiert, das vorsah, die Wasser der Sihl bei der Schlagen zu stauen und unter Ausnützung des Gefälles für ein Elektrizitätswerk zu nutzen. Dieser Gedanke wurde von der Etzelwerk AG (SBB und NOK) übernommen. |
Bestandsgeschichte | Der Bestand wurde im Rahmen der Reorganisation des Klosterarchivs 2005-2012 neu gebildet. |
Inhalt und innere Ordnung | |
Form und Inhalt | Enthält Pläne und Studien zu Sihltal und Sihlsee. Enthält u.a.:
|
Akteurinnen/Akteure | P. Raphael (Josef) Kuhn von Wohlen (1826–1909) :: P. Heinrich (Karl Josef) Schmid von Baar (1801–1874) :: P. Odilo (Emil Adolf) Ringholz von Baden-Baden (1852–1929) |
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen | |
Zugangsbestimmungen / Sperrfrist | öffentlich |
Verzeichnungskontrolle | |
Erstellt | 0000-00-00 00:00:00 / |
Aktualisiert | 2011-07-18 13:47:52 / Franziska Eggimann 2011-07-18 13:47:40 / Franziska Eggimann 2011-01-14 16:03:43 / Franziska Eggimann 2010-07-22 13:55:32 / Franziska Eggimann 2010-07-22 13:54:38 / Franziska Eggimann (Bestandsbeschreibung) 2010-07-19 09:05:48 / Franziska Eggimann 2010-06-29 16:30:45 / Franziska Eggimann 2008-07-23 10:34:55 / Christoph Staetzler |
Permalink | https://archiv.kloster-einsiedeln.ch/objects/13091 |
Signatur | Titel | Datum | Verzeichnungsstufe | Sonstiges | |
---|---|---|---|---|---|
KAE, Plan 2.0225.0001 | "Trigonometrische Güteraufnahme im Sihtal, erstes Blatt" (1/4) | 1852 | Einzelstück: 1 Plan | ||
KAE, Plan 2.0225.0002 | Trigonometrische Güteraufnahme im Sihtal, "zweites Blatt" (2/4) | 1852 | Einzelstück: 1 Plan | ||
KAE, Plan 2.0225.0003 | Trigonometrische Güteraufnahme im Sihtal, "drittes Blatt" (3/4) | 1852 | Einzelstück: 1 Plan | ||
KAE, Plan 2.0225.0004 | Trigonometrische Güteraufnahme im Sihtal, "viertes Blatt" (4/4) | 1852 | Einzelstück: 1 Plan | ||
KAE, Plan 2.0225.0005 | Sihl-Steg Project | 1850 – 1950 | Einzelstück: 1 Plan | ||
KAE, Plan 2.0225.0006 | Sihlpartie oberhalb Egg bei Einsiedeln, Situationsplan | Jul 1886 | Einzelstück: 1 Plan | ||
KAE, Plan 2.0225.0007 | Güterkomplex der löbl. Stift Einsiedeln im Sihlthal | 1852 | Einzelstück: 1 Plan | ||
KAE, Plan 2.0225.0008 | "Schachen-Au, Eigenthum des löbl. Klosters Au" (Grenzziehung) | 1800 – 1850 | Einzelstück: 1 Plan | ||
KAE, Plan 2.0225.0009 | Geologische Profile vom Zürichsee bis zum Sihlseebecken | 1920 – 1925 | Einzelstück: 1 Plan | ||
KAE, Plan 3.0225.0001 | Einsprache betr. Sihl-Verbauung in Studen | 24. Dez 1881 – 27. Dez 1881 | Einzelstück: 1 Akte | ||
KAE, Plan 3.0225.0002 | Situationsplan über die Grenzregulierung im Sihltal zwischen dem Kloster Einsiedeln und der Ober-Allmeind Schwyz | 11. Dez 1893 – 1. Feb 1894 | Einzelstück: 1 Plan | ||
KAE, Plan 3.0225.0003 | Sihlpartie oberhalb Egg bei Einsiedeln, Situationsplan | Jul 1886 | Einzelstück: 1 Plan | ||
KAE, Plan 3.0225.0004 | Sihlpartie oberhalb Egg bei Einsiedeln, Längenprofil | Jul 1886 | Einzelstück: 1 Plan | ||
KAE, Plan 3.0225.0049 | Sihlpartie oberhalb Egg bei Einsiedeln, Querprofile am linken Ufer | Jul 1886 | Einzelstück: 1 Plan | ||
KAE, Plan 3.0225.0005 | Sihl bei Studen, Situation "Kalchboden" | 11. Aug 1914 – 13. Aug 1914 | Einzelstück: 1 Plan | ||
KAE, Plan 3.0225.0006 | Sihl bei Studen, Situation | 1914 | Einzelstück: 2 Pläne | ||
KAE, Plan 3.0225.0007 | Sihl bei Studen, Längenprofil | 1914 | Einzelstück: 1 Plan | ||
KAE, Plan 3.0225.0008 | Sihl bei Studen, Details | Dez 1914 | Einzelstück: 1 Plan | ||
KAE, Plan 3.0225.0009 | Sihl bei Studen, Details | Mär 1916 | Einzelstück: 1 Plan | ||
KAE, Plan 3.0225.0010 | Situationsplan vom oberen Sihlgebiet | 1912 – 1920 | Einzelstück: 1 Plan | ||
KAE, Plan 3.0225.0011 | Längenprofil der Sihl von der Studenbrücke bis ins Aueli | 1912 – 1920 | Einzelstück: 2 Pläne | ||
KAE, Plan 3.0225.0012 | Normalien und Querschnitte für die projektierten Bauten an der Sihl | 1912 – 1920 | Einzelstück: 1 Plan | ||
KAE, Plan 3.0225.0013 | Normalien und Querschnitte für die projektierten Bauten an der Sihl hinter Studen | 1912 – 1920 | Einzelstück: 1 Plan | ||
KAE, Plan 3.0225.0014 | Projekte Stöckweidli, Duli-Wald | 1915 | Einzelstück: 1 Plan | ||
KAE, Plan 3.0225.0015 | Sihlsee, Übersichtskarte mit prognostizierten Pegelständen | 1924 – 1928 | Einzelstück: 2 Pläne | digitalisiert |