Person
P. Benedikt (Fridolin Josef) Müller von Näfels
Signatur | Titel | Datum | Ereignistyp | Sonstiges | |
---|---|---|---|---|---|
KAE, A.9/290 | P. Benedikt Müller | 12. Okt 1853 – 26. Sep 1855 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, A.9/291 | P. Benedikt Müller | 21. Jun 1856 – 13. Jul 1873 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, A.OC-03.36 | Nachlass P. Benedikt Müller | ca. 1822 – ca. 1870 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, EM 1316 | P. Benedikt Müller: Was allerlei Sachen einem H. Herrn Pfarrer in Einsiedeln an die Hand kommen mögen... | ca. 1833 – ca. 1853 | Entstehungszeitraum |
Signatur | Titel | Datum | Verzeichnungsstufe | Sonstiges | |
---|---|---|---|---|---|
KAE, 78 | Nachlass P. Benedikt (Fridolin Josef) Müller von Näfels, 1793-1871, Profess 1812 (Personen-ID 1663) | 1822 – 1870 | Bestand: 0.15 lfm | ||
KAE, A.78/1 | Verschiedene Manuskripte und Arbeitsmaterialien | 1830 – 1853 | Dossier: 1 Akte | ||
KAE, A.78/10 | Korrespondenz von Carl Benziger | 1860 – 1861 | Dossier: 1 Akte | ||
KAE, A.78/11 | Korrespondenz des Erziehungsrats des Kt. Uri | 1863 – 1867 | Dossier: 1 Akte | ||
KAE, A.78/12 | Korrespondenz betreffend P. Benedict Müller als Reformator zu Pfäfers | 1822 | Dossier: 1 Akte | ||
KAE, A.78/2 | Predigt zum Jubiläum (Sekundiz) | 23. Jun 1867 | Dossier: 1 Akte | ||
KAE, A.78/3 | Korrespondenz mit Abt Heinrich IV. Schmid | 1851 – 1866 | Dossier: 1 Akte | ||
KAE, A.78/4 | Korrespondenz mit P. Justus Landolt | 1861 – 1870 | Dossier: 1 Akte | ||
KAE, A.78/5 | Korrespondenz mit P. Bruno Solvia | 1850 | Dossier: 1 Akte | ||
KAE, A.78/6 | Korrespondenz mit P. Pius Regli | 1867 – 1870 | Dossier: 1 Akte | ||
KAE, A.78/7 | Korrespondenz mit P. Ildefons Hürlimann | 1867 – 1868 | Dossier: 1 Akte | ||
KAE, A.78/8 | Korrespondenz mit P. Maurus Lütold | 1860 – 1866 | Dossier: 1 Akte | ||
KAE, A.78/9 | Korrespondenz mit verschiedenen Confrater | 1853 – 1870 | Dossier: 1 Akte | ||
KAE, A.CE-02.13 | Ordnungs-Bestimmung, zu beobachten bei der bevorstehenden Firmung in der Pfarrei Einsiedeln (Pfarrer P. Benedikt Müller, Einsiedeln) | 4. Jul 1837 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.ED.26 | Das bischöfliche Ordinariat von Chur schreibt P. Benedikt Müller, Pfarrer von Einsiedeln, zur Errichtung einer neuen Schule mit Kapelle, die anstelle des Beinhauses zur Pfarrkirche erklärt werden solle: der Bischof stimme dem Begehren zu unter den Bedingungen, 1. dass das abgebrochene Baumaterial für die Neuerrichtung der Kapelle verwendet werde und später an ihrer Stelle ein Kreuz errichtet werde und 2. dass alle Rechte und Verpflichtungen der Pfarrei auf die neue Kirche übertragen werden | 9. Dez 1840 | Dossier | ||
KAE, A.EG.10 | Bericht über den Wahlakt der wohlehrw. Frau Mutter M. Salesia Häfele | 13. Mai 1846 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.EQ-01.31 | Mädchenschule für die Pfarrgemeinde Einsiedeln und Programm derselben | Jul 1836 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.EQ-02.30 | Schreiben des bischöflichen Ordinariats Chur an Pfarrer Benedikt Müller betreffend Theaterbau über der Schulhauskapelle | 10. Jan 1829 – 26. Jan 1849 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.GE.5 | Notizen über die Pfarrei Einsiedeln, von Pfarrer Cölestin Müller und Pfarrer Benedikt Müller | 1811 – 1853 | Dossier | ||
KAE, A.LP.11 | Verhandlungen betreffen Anstände zwischen Schwyz und dem Kloster | 1503 – 4. Nov 1828 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.MG.21 | Pflichten des Vicars des Beichtigers von P. Benedict Müller | 1812 – 1871 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.MG.22 | Hinterlassenschaft des Hochw. P Benedict Müller gewesenen Beichtigers in Seedorf daselbst gestorben | 23. Feb 1871 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.ND.50 | Einweisung des Kirchenrats in Willerzell in alle Kapitalien und Gültbriefe der Kapelle St. Joseph | 7. Mär 1848 – 19. Nov 1848 | Dossier | ||
KAE, A.ND.71 | Bemerkungen über die Gült zur Erhaltung der Kapelle auf dem Birchli | 16. Aug 1827 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.OC.45 | P. Meinrad Kälin | 1807 | Dossier: Akte |