Akteur:in: P. Beda (Johann Josef) Schwaller von Solothurn

Person

P. Beda (Johann Josef) Schwaller von Solothurn

1650 – 1691

P. Beda (Johann Josef) Schwaller von Solothurn ist beteiligt an

 
Signatur Titel Datum Ereignistyp Sonstiges
KAE, A.IB.3 Cella Meinradi, von P. Beda Schwaller (Druck); philosophisch-theologische Abhandlung über die Zelle des Hl. Meinrads, die als von Christus geweihte Gnadenkapelle verehrt wird ohne Datum Erstellung öffentlich
KAE, A.IB.3.1 Cella Meinradi, von P. Beda Schwaller (Druck) 1681 Erstellung öffentlich
KAE, A.IB.3.2 Cella Meinradi, von P. Beda Schwaller (Druck) 1681 Erstellung öffentlich
KAE, A.IB.3.3 Cella Meinradi, von P. Beda Schwaller (Druck) 1681 Erstellung öffentlich
1 bis 4 von 4 Einträge

P. Beda (Johann Josef) Schwaller von Solothurn erscheint in

 
Signatur Titel Datum Verzeichnungsstufe Sonstiges
KAE, A.IB.3 Cella Meinradi, von P. Beda Schwaller (Druck); philosophisch-theologische Abhandlung über die Zelle des Hl. Meinrads, die als von Christus geweihte Gnadenkapelle verehrt wird 1681 Dossier: 3 Bücher öffentlich
KAE, A.IB.3.1 Cella Meinradi, von P. Beda Schwaller (Druck) 1681 Einzelstück: Buch öffentlich
KAE, A.IB.3.2 Cella Meinradi, von P. Beda Schwaller (Druck) 1681 Einzelstück: Buch öffentlich
KAE, A.IB.3.3 Cella Meinradi, von P. Beda Schwaller (Druck) 1681 Einzelstück: Buch öffentlich
KAE, A.KE.5 P. Maximilian Rieger SJ, Rektor in Luzern, schreibt an P. Beda Schwaller, 1. dass der P. Provinzial eine Bruderschaft der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau Maria in Einsiedeln errichtet habe. 2. dass der Provinzial zwei Dinge erwarte: dass die Gesetze der Sodalität gehalten werden und sie mit keiner anderen [Gemeinschaft] vereinigt werde; und dass die Namen der Eingeschriebenen zu den Jesuiten nach Luzern geschickt werden. NB: Diese Bruderschaft wurde als Ersatz für die aufgehobenen Bruderschaft des Mancipatus B.V.M. eingeführt. Vgl. KAE, A.NE.4 10. Aug 1688 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.KE.6 Auszug aus dem Buch Akten der marianischen Bruderschaften ("Acta Confraternitatum Marianarum") durch P. Beda Schwaller über die Ordnung der Bruderschaften vom Rosenkranz, vom Skapulier und von der Unbefleckten Jungfrau Maria und über deren Leitung durch den Präses 6. Feb 1689 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, A.NE.4 Akten der Rosenkranz-, Skapulier- und Unbefleckten Empfängnis-Bruderschaft 1688 – 1750 Einzelstück: Buch öffentlich
KAE, A.RC-03.27 P. Beda Schwaller 1666 Dossier öffentlich
KAE, X.H-02.109 Brief von Propst P. Anselm an den Abt betreffend diverser finanzieller Angelegenheiten 13. Jan 1678 Einzelstück: Akte öffentlich
KAE, X.H-02.134 Verm. Brief von Propst P. Anselm an den Abt betreffend des Kaufvertrages mit Origone 1675 – 1681 Einzelstück: Akte öffentlich
1 bis 10 von 10 Einträge