Akteur:in: P. Laurentius (Balthasar) Hecht von Willisau

Person

P. Laurentius (Balthasar) Hecht von Willisau

1800 – 1871

P. Laurentius (Balthasar) Hecht von Willisau ist beteiligt an

 
Signatur Titel Datum Ereignistyp Sonstiges
KAE, A.9/261 P. Laurentius Hecht 22. Feb 1860 – 30. Mär 1860 Entstehungszeitraum
KAE, A.FB.20 Kurze Geschichte von Einsiedeln ohne Datum Entstehungszeitraum
KAE, A.FB.20.1 Kurze Geschichte von Einsiedeln (Sammlung) 1820 – 1834 Entstehungszeitraum
KAE, A.OC-03.24 Nachlass P. Laurentius Hecht ca. 1833 – ca. 1853 Entstehungszeitraum
1 bis 4 von 4 Einträge

P. Laurentius (Balthasar) Hecht von Willisau erscheint in

 
Signatur Titel Datum Verzeichnungsstufe Sonstiges
KAE, 94 Nachlass P. Laurentius (Balthasar) Hecht von Willisau, 1800-1871, Profess 1818 (Personen-ID 1672) 1829 – 1857 Bestand: 0.05 lfm
KAE, A.11/151 Zeitschrift "Weite Welt" 1960 – 1963 Dossier: 1 Akte
KAE, A.94/1 Verschiedenes 1841 – 1844 Dossier: 1 Akte
KAE, A.94/2 Korrespondenz mit zwei Bischöfen 1843 Dossier: 1 Akte
KAE, A.94/3 Korrespondenz mit verschiedenen Geistlichen 1841 – 1857 Dossier: 1 Akte
KAE, A.94/4 Korrespondenz an Leo Hecht 1829 – 1833 Dossier: 1 Akte
KAE, A.94/5 Korrespondenz an verschiedene Personen 1843 – 1847 Dossier: 1 Akte
KAE, A.94/6 Betreffend Andre Towanski 1850 – 1852 Dossier: 1 Akte
KAE, A.FB.20 Kurze Geschichte von Einsiedeln 1820 – 1834 Dossier: 2 Bücher
KAE, A.FB.20.1 Kurze Geschichte von Einsiedeln (Sammlung) 1820 – 1834 Einzelstück: 1 Buch
KAE, A.FB.26 Französischer Reisebericht des Vicomte de Melun nach Einsiedeln 1843 Einzelstück: Buch
KAE, A.HG.21 Aggregationsurkunde für das Kloster in der Au der Erzbruderschaft des allerheiligsten und unbefleckten Herzens Mariae in Paris 24. Jan 1843 Einzelstück: Akte
KAE, A.OC.45 P. Meinrad Kälin 1807 Dossier: Akte
KAE, A.QD.67 Dekret Pius IX. über die Aufopferung und den heldenmütigen Liebesakt des Trostes der verstorbenen Gläubigen (Beilage: Heldenmütiger Liebesakt von P. Laurenz Hecht, Gebetsformel in deutsch und französisch) 1854 – 1866 Dossier
KAE, A.RC-09.68 P. Laurentius Hecht 1818 Dossier
KAE, A.RD-02.3 Die Maria-End-Kapelle auf dem Katzenstrick 1850 Einzelstück: Akte
KAE, A.SE-09.14 Zeugnis der plötzlichen Heilung des zweijährigen Mädchens Carolina Ganewal von Levier, Dep. du Doubs, von seiner Blindheit; erzählt von ihrem Bruder in einem Briefe 25. Mär 1831 Einzelstück: Akte
KAE, A.TR.42 Zeugnisse über eine wunderbare Erscheinung in der Institutskapelle von Laubach 6. Jan 1849 – 18. Jun 1849 Einzelstück: Akte
KAE, F5.0/224 Porträts identifizierter Patres 1880 – 1900 Dossier: 1 Fotoalbum
KAE, F6.0/19 Personen, Laienbrüder, Attribute 1856 Einzelstück: 1 Fotoabzug digitalisiert
KAE, Foto 1.0601.1672.0001 P. Laurentius (Balthasar) Hecht von Willisau 1860 – 1870 Einzelstück: 1 Fotoabzug digitalisiert
KAE, Foto 1.0601.1672.0002 P. Laurentius (Balthasar) Hecht von Willisau 1860 – 1870 Einzelstück: 1 Fotoabzug digitalisiert
1 bis 22 von 22 Einträge