Person
P. Philipp (Jakob) Borsinger von Baden
Signatur | Titel | Datum | Verzeichnungsstufe | Sonstiges | |
---|---|---|---|---|---|
KAE, A.CC.16 | Akten von Consilium und Kapitel | 1805 – 1809 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.OC.10 | P. Philipp Borsinger in St. Gerold und seine Irrlehren | 1802 | Dossier | ||
KAE, A.OC.45 | P. Meinrad Kälin | 1807 | Dossier: Akte | ||
KAE, A.PE.1 | Französisches Libell unter dem Titel "Les soûpirs de la France esclave, qui aspire aprés la liberté etc. etc.", in dem ausser Traktaten usw. enthalten sind: Aussehen, Erhalt und Weihe der göttlich geweihten Gnadenkapelle in Einsiedeln | 1800 – 1830 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.PE.12 | Kurze Erklärung der sogenannten Engelweihe, von P. Philipp Borsinger | 1780 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.RC-08.40 | P. Philipp Borsinger | 1778 | Dossier | ||
KAE, A.SE-06.20 | Zeugnis von H. Pfarrer zu Hünningen [Huningue], dass Hr. Xavery Rutnacher, da er seine Kniescheibe in 3 Stücke gebrochen hatte, auf gemachtes Gelübd nach Einsiedeln innerthalb 6 Wochen, ohne jemals Schmerzen zu empfinden, glücklich sei geheilet worden | 18. Jun 1786 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.SE-06.21 | Zeugnis des H. Pfarrers zu Berkheim, dass M. Anna Reischin, sein Pfarrkind, da ihr ein Stier den Bauch aufgerissen hatte, dass die Eingeweide herauskamen, auf die Anrufung der Einsiedelischen Gnaden-Mutter, ob sie die Aerzte gleich nur auf Gerathwohl angenommen hatten, wieder sei hergestellt worden | 22. Jun 1786 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.SE-08.6 | Protokoll der Wunder vom Jahr 1780 an, zusammengestellt von P. Otmar Ruepp, P. Aloys Jauch und P. Philipp Borsinger | 1780 – 1864 | Einzelstück: Buch | ||
KAE, W.C.40 | Pro Memoria: Was ein neuerwählter Pfarrherr zu Oberägeri gegen Einsiedeln als Patrons zu beobachten habe. (Verfasst von P. Philipp Bersinger, Archivar) | 22. Mär 1784 | Einzelstück: Akte |