Signatur | Titel | Datum | Verzeichnungsstufe | Sonstiges | |
---|---|---|---|---|---|
KAE, N.BA.1 | Fürst Joachim verleiht nach Erblehensrecht Jacob Hürlimann und sienen Gebrüdern den Hof im Grüt genannt mit allen seinen Stücken und Gütern, Recht, und Gerechtigkeiten also und dergestalten | 27. Apr 1559 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, N.BA.2 | Lehenbrief um den Hof "im Grütt" | 19. Sep 1575 | Einzelstück: Urkunde | digitalisiert | |
KAE, N.BA.3 | Verleihung des Hofes im Grütt zu Stäfa | 19. Mär 1630 | Einzelstück: Urkunde | ||
KAE, N.BA.4 | Wieder ein dergleichen Lehen und Reversbrief Hans Vleich(?) Ryffels unter Fürst Augustini II. ist mit letztem und obigen gleich lautend | 7. Nov 1672 | Einzelstück: Urkunde | ||
KAE, N.BA.5 | Da der Weg und Strasse zu Lehengüter des Grüthofs von zweien wider altes Herkommen hat wollen gesperrt und abgeschlagen werden protestiert Fürst Augustin und falls dieselbe ihres Vernehmens nicht genügsamen Grund Vorbringen könnten, befiehlt er seinem Amann zu Stäfa die hl. Obervögte hierfür um Schirm und Handhabung an zu langen. | 10. Dez 1674 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, N.BA.6 | Hoch ein solcher Lehen oder Revers Hans Heinrich Wellickers unter Fürst Raphael; lautet wider gleich denen obigen | 10. Mai 1693 | Einzelstück: Urkunde | ||
KAE, N.BA.7 | Wiederum ein gleichlautender Lehen- oder Reversbrief Hans Heinrich Wallickers unter Fürst Thomas ist gegeben 29. Juni 1716 von hl. Obervogt zu Stäfa besiegelt | 29. Jun 1717 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, N.BA.8 | Noch ein dergleichen Lehen oder Reversbrief Hans Heinrich Wellickers unter Fürst Nicolaus ist widerum mit obigen gleichlautend | 20. Okt 1735 – 27. Aug 1753 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, N.BA.9 | Herr Landschreiber Billeter berichtet, und ersucht nochmahlen hl. Kanzler, dass es gut wäre, wann dem Sattler Walder auf ungestümes anmelden ein ordentlicher Lehenbrief nach Form des alten, doch mit erneuerten Anstössen, weilen diese in etwas übersehen worden, zugestanden wurde. | 9. Sep 1741 – 27. Okt 1741 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, N.BA.10 | Appellationsurteil über den Zehenden im Grüth zu Stäfa zu Gunsten des Gotteshauses in Zürich ergangen: Wird erkennt, da die Appellanten, Jacob Hürlimann, Johannes Deutlicker, und Marc(?) Schulthess Vermög der ersten Instanz den Zehenden abzustatten schuldig seien, und über dies zur Strafe ihrer offenbaren Tröllerei 20 Pfund buese und 30 lt. dem Gotteshaus an die gehabten Prozesskosten bezahlen sollen. | 17. Aug 1771 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, N.BA.11 | 26. Feb 1774 | Einzelstück: Akte | |||
KAE, N.BA.12 | Lehenrevers für den Hof im Grüt | 14. Dez 1762 | Einzelstück: Akte |
1 bis 12 von 12 Einträge