Signatur | Titel | Datum | Verzeichnungsstufe | Sonstiges | |
---|---|---|---|---|---|
KAE, F.ED.1 | Lehenbrief um die Vogei Frisen | 21. Apr 1391 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, F.ED.2 | Wolf von Brandis erhält vom Gottshaus Einsiedeln die Vogtei Frisen/St. Gerold zu Lehen | 23. Mär 1452 | Einzelstück | vacat | |
KAE, F.ED.3 | Abt Konrad III. von Hohenrechberg zu Einsiedeln verleiht die Vogtei Friesen Herrn Ulrich von Brandis | 13. Okt 1481 | Einzelstück: Urkunde | digitalisiert | |
KAE, F.ED.4 | Lehenbrief Vogtei Friesen an Graf Rudolf von Sulz | 15. Apr 1508 | Einzelstück: Urkunde | digitalisiert | |
KAE, F.ED.5 | Lehensbrief Christof Rudolf und Carl Ludwig für die Vogtei Friesen | 30. Apr 1575 | Einzelstück: Urkunde | digitalisiert | |
KAE, F.ED.5a | Revers von Juvenalis Kreder über die Lehenschaft der Vogtei Friesen | 30. Apr 1575 | Einzelstück: Urkunde | digitalisiert | |
KAE, F.ED.6 | Instrumentum Cessionis, Venditionis, et Immissionis der Herrschaft Blumenegg von (?) Sulz gegen Baumgarten: Samt Huldigungs-Act ad desiger Unterthanen: wobey Einsiedlen auch schriftlich per Notarium die Gottshausleut praestanda zu praestierend als einem Schirmvogt zu huldigen angemehrt, doc(?) reservatione Jiurium Praeposiurae | 28. Apr 1614 | Einzelstück: Urkunde | ||
KAE, F.ED.7 | Lehenbrief Fürst Augustini 1mi dem Gottshaus Weingarten um die Vogtei Frysen. Actum 26. April 1614 samt Revers Sigmund Hornsteiners als Lehnträger des Gottshaus Weingarten um die Vogtei Frysen. | 26. Apr 1614 | Einzelstück: Urkunde | ||
KAE, F.ED.7a | 26. Apr 1614 | Einzelstück: Urkunde | |||
KAE, F.ED.8 | Acta wie nach und nach das Gottshaus Einsiedeln die Lehenschaft über St. Gerold dem Gottshaus Weingarten als Käufern der Herrschaft Blumenegg verweigert hat. | 7. Mär 1614 – 13. Feb 1630 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, F.ED.9 | Instrumentum Protestationis contra actum ab Abbate Weingartensi a subditis S. Geroldianis juramentum, cum (?)negatione petitae ab eodem Abbate Inveniturae ad advocatiam in Frysen. Item Weingartensium ad praetactam protestationem responsio. | 2. Sep 1631 | Einzelstück: Urkunde | ||
KAE, F.ED.10 | Copia obgesetzter Protestation samt entgegen gesetzter Weingartischer Protestation der die Huldigung, so Fürst Placidus von seinen Gottshausleuten den 7. Sept. 1630 angenommen. | 7. Sep 1630 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, F.ED.11 | Mandatum Fürst Placidi, dass die St. Geroldische Gottshausleut, wo die auch (?) gesessen(?) dem h. Prälaten von Weingarten nicht huldigen sollen, noch weder sey der Schwitz Bedeutung erscheinen; (?) daigen falls solle Herr Probst zu St. Gerold solemniter darwider protestieren | 10. Nov 1637 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, F.ED.12 | Instrumentum protestationis des Abtes von Einsiedeln gegen den Prälaten von Weingarten und dessen Landvogt in der Herrschaft Blumenegg wegen der Huldigung, alten Steüern, Auflaag und Markstein setzen | 27. Aug 1639 | Einzelstück: Akte |
1 bis 14 von 14 Einträge