Signatur | Titel | Datum | Verzeichnungsstufe | Sonstiges | |
---|---|---|---|---|---|
KAE, N.I.1 | Form und Ordnung, welche in Haltung der 2. Jahr Gerichten zu Stäfa in Namen des Gotteshauses gebraucht wird | 1500 – 1600 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, N.I.2 | Schreiben von Zürich an Schwyz | 29. Dez 1547 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, N.I.3 | Widerwillen (Abscheis) bei den Orten Zürich und Schwyz | 4. Jun 1548 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, N.I.4 | Kopie etlicher Artikel, von dem Rat Zürich geordnet | 3. Jun 1558 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, N.I.5 | Bekenntnis der von Zürich, durch ihre Stadtschreiber unterschreiben, dass sie vermögen des Abscheids No.37 den 1. und 2. Artikel angenommen desgleichen den 3. Artikel No. 36. Rechtliche Erkenntnis von Zèrich, wobei erkennt, dass der Hofrodel und Offnung auch alle darüber gemachte Vertrag bei Kräften bleiben, und Bericht und Recht in allen treuen leisten sollen. Ein anderer Rechtsspruch, durch welchen vorbemelte Urteil in Kräften erkennt wird. | 10. Mär 1567 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, N.I.6 | Herbstgericht zu Stäfa, wie selbiges diesen Jahres gehalten worden, darauf die Obervögte wider altes Herkommen auch erscheinen, darwider etwelchermassen protestiert, auch die Huldigung angezogen worden. | 9. Sep 1632 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, N.I.7 | Einsiedeln beklagt sich durch hl. Erhart Escher bei dem hl. Obervogt zu Stäfa, dass der Untervogt dem Ammann alldorten zurecht verboten, Brief zu siegeln und dass er den Ammann bei dem Gericht zwar wolle sitzen lassen, aber nicht den Stab führen. | 29. Aug 1634 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, N.I.8 | Die hl. Obervögte haben auf vorgesagte Klage sich merken lassen, alswann der Ammann auch seinen Gewalt überschritten, und der Hoheit Eingriff beschehen. Gerichtsprotokoll zu Stäfa extrahiert anno 1634 erscheint, dass die von Stäfa nicht mehr gestatten wollen, dass die Wochengericht im Namen eines Herrn von Einsiedeln, sondern der Herren von Zürich gehalten werden. | 19. Dez 1634 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, N.I.9 | Schreiben von Hans Steiger Amtmann zu Meilen an Ammann zu Stäfa, betr. das Siegeln deren Appellationen Stabführen, und dass er im Namen des Fürsten von Einsiedeln das Gericht verbanne, dessen er bei Zürich verklagt worden, und sein Kläger der Untervogt viel Recht finde bei den Herren, gibt ihm Rat darüber. | 1630 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, N.I.10 | Schreiben des Ammans von Stäfa erklagend wie die Herren von Zürich nach Angeben des Untervogtes ihm verboten den Stab in dem Gericht zu führen oder etwas zu siegeln | 14. Jan 1637 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, N.I.11 | Instruktion deren Einsiedeln hl. Gesandten auf habende Konferenz werden dieser streitigen Gerichtsherrlichkeit zu Stäfa, dass sie nichts sollen nachgeben, sondern im Fall sie diese Rechte nicht aufrecht erhalten mögen, hierum gebührendermassen protestieren sollen, auch nicht das geringste noch weder am Hofrodel noch Huldigung anderen zu lassen befügt sein. | 28. Feb 1637 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, N.I.12 | Protokoll Konferen in Stäfa oder Rezess gehalten. So zur Ratifikation deren Principalen genommen werden. In welchem viel von der Änderung des Hofrodels hat wollen gehandelt werden, aber wie im nächst folgenden num zu sehen nichts geschehen. | 1637 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, N.I.13 | Vergleich zwischen dem Gotteshaus Einsiedeln und den Herren von Zürich | 22. Okt 1637 | Einzelstück: Urkunde | ||
KAE, N.I.14 | Ein Zettel oder Abschrift von 1654 enthält unterschiedliche Materien von Stäfa in sich | 1654 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, N.I.15 | Richter Johannes Billiter, so Ehr(?) wider fürstl. Gnaden geredet, hat müssen in bei sein Untervogt Pfeningers Widerruf tun. | 9. Mär 1702 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, N.I.16 | Kanzlei Stäfa begehrt an Vogt zu Reichenburg, dass er den Michel Vögelin vor den hl. Obervögten zu Stäfa, um vor ihnen Bescheid zu geben verleiten wolle | 16. Feb 1722 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, N.I.17 | Präzedenzstreit bei dem Gerichte zu Stäfa zwischen dem Vogt und Ammann, wobei der Vogt den Rang behaupten wollte, worüber man sich von Einsiedeln aus bei den Obervögten beklagt. | Jan 1744 | Einzelstück: Akte |
1 bis 17 von 17 Einträge