Signatur | Titel | Datum | Verzeichnungsstufe | Sonstiges | |
---|---|---|---|---|---|
KAE, X.A | Vorgeschichte der Schulstiftung. Kirchliches. | 1468 – 1700 | Bestand | ||
KAE, X.B | Vorgeschichte der Schulstiftung. Güter der Stiftung. | 1378 – 1700 | Bestand | ||
KAE, X.C | Die Residenz der Jesuiten. Übernahme, Verwaltung und Verlassen durch die Jesuiten. | 1644 – 1675 | Bestand | ||
KAE, X.D | Kirchliche Angelegenheiten der Jesuiten. | 1641 – 1671 | Bestand | ||
KAE, X.E | Güter, Zinsen, Schulden der Jesuiten. Schenkungen an dieselben. | 1619 – 1900 | Bestand | ||
KAE, X.F | Übernahme der Residenz durch das Kloster Einsiedeln, Verträge. | 1550 – 1848 | Bestand | ||
KAE, X.G | Stand der Residenz bei der Übernahme. | 1600 – 1900 | Bestand | ||
KAE, X.H-01 | Korrespondenz von Uri, Schwyz und Unterwalden mit Bellenz und dem apostolischen Nuntius betreffend Übernahme der Residenz | 1650 – 1700 | Bestand | ||
KAE, X.H-02 | Korrespondenz betreffend Übernahme der Residenz Bellenz | 1670 – 1690 | Bestand | ||
KAE, X.I-01 | Kirchliches. Die Residenzkirche, Anlässe, Reliquien, Schenkungen. | 1650 – 1928 | Bestand | ||
KAE, X.I-02 | Beichtstuhlfakultäten für die Patres in Bellenz. | 1650 – 1850 | Bestand | ||
KAE, X.K | Streit mit den Jesuiten wegen deren Verwaltung | 1670 – 1680 | Bestand | ||
KAE, X.L | Ankauf der Bibliothek der Jesuiten. | 1675 – 1741 | Bestand | ||
KAE, X.M | Versuch, die Jesuiten in Bellenz wiedereinzuführen. | 1640 – 1750 | Bestand | ||
KAE, X.N | Allgemeines über die Residenzgüter. | 1677 – 1949 | Bestand | ||
KAE, X.O | Die Güter in Ramone, Saleggio, Carasso. | 1633 – 1852 | Bestand | ||
KAE, X.P | Moscia, Schenkung der Maria Elisabeth von Roll in Altdorf | 1659 – 1850 | Bestand | ||
KAE, X.Q | Proggero, Kauf dieses Gutes. Streit wegen der Steuer in Proggero. Privatoratorium daselbst. | 1668 – 1852 | Bestand | ||
KAE, X.R | Kauf der Benedetta 1676. Kauf des Hauses Origoni 1677. | 1670 – 1706 | Bestand | ||
KAE, X.S | Kauf des Hauses Molo. Streit hierüber 1737. Affaire Cagliari 1853. | 1706 – 1854 | Bestand | ||
KAE, X.T | Kauf des Hauses Abbé 1756. Diverse kleinere Käufe und Verpachtungen. | 1687 – 1900 | Bestand | ||
KAE, X.V | Neues Residenzgebäude. | 1755 – 1785 | Bestand | ||
KAE, X.W | Allgemeines über die Fischengen (X.W.1-6). Bighezzistreit (X.W.7-52). Schiffenstreit (X.W.53-67). | 1700 – 1813 | Bestand | ||
KAE, X.X | Revolutionszeit: Offizielle Korrespondenz, Besoldung fremder Lehrer, Privatbriefe, der Ex-Benediktiner Mariotti | 1750 – 1850 | Bestand | ||
KAE, X.Y | Wiederübernahme der Residenz. Rückgabe der vom Staat besetzten Räumlichkeiten. | 1803 – 1821 | Bestand | ||
KAE, X.Z | Ausscheidungsversuche der Güter. | 1804 – 1836 | Bestand | ||
KAE, X.AA | Wiederaufnahme der Schule. | 1800 – 1805 | Bestand | ||
KAE, X.BA | Zwangsanleihe der Gemeinde Bellenz 1808 bis 1843. Zwangsanleihe des Amtes Tessin 1848 bis 1853. | 1808 – 1853 | Bestand | ||
KAE, X.CA | Inventarisationsversuche 1816 und 1837/1838. | 1816 – 1838 | Bestand | ||
KAE, X.DA | Inventarisation 1841: Rechenschaftsberichte, Erlaubnis zu Verkäufen, Korrespondenz zwischen Einsiedeln und Bellenz | 1840 – 1850 | Bestand | ||
KAE, X.DA-02 | Rechenschaftsberichte, Korrespondenz | 1841 – 1852 | Bestand | ||
KAE, X.EA | Schulgesetz 1809. Nebenakten hierzu. | 1809 – 1810 | Bestand | ||
KAE, X.FA | Angriffe gegen die Schule 1831/1832. Schulangelegenheiten 1837 bis 1841. | 1831 – 1841 | Bestand | ||
KAE, X.GA | Schul- und Ordnungsgesetz 1845. | 1845 – 1848 | Bestand | ||
KAE, X.HA | Klagen wegen Nichtbeachtung der Schulgesetze. Rapporte. | 1841 – 1848 | Bestand | ||
KAE, X.IA | Gesangs- und methodischer Unterricht. Militärische Übungen. | 1837 – 1852 | Bestand | ||
KAE, X.KA | Die Gemeinde Bellenz in Schulsachen. | 1722 – 1852 | Bestand | ||
KAE, X.LA | Offizielle Eingabungen über den Status der Schule. Offizielle Einladungen zu den Examen. Reden bei der Prämienverteilung. | 1763 – 1852 | Bestand | ||
KAE, X.MA | Professorenkollegium: Hausordnung Zöglinge, Schulprospekte, Schülerverzeichnisse, Rechnungen, Lehrstoff, Lehrbücher, Miscellanea | 1670 – 1855 | Bestand | ||
KAE, X.NA | Aufhebung der Residenz. | 1852 – 1855 | Bestand | ||
KAE, X.OA | Vollzug der Aufhebung bis zum Kompromiss. | 1675 – 1854 | Bestand | ||
KAE, X.PA | Kompromiss. Wahl der Schiedsrichter, weiterer Verlauf des Prozesses 1854/1855. | 1850 – 1855 | Bestand | ||
KAE, X.QA | Schiedspruch. | 1855 – 1856 | Bestand | ||
KAE, X.RA | Allgemeine Akten über die Residenzgüter. | 1852 – 1855 | Bestand | ||
KAE, X.SA | Akten über die dem Stift zugehörigen Güter. | 1670 – 1855 | Bestand | ||
KAE, X.TA | Briefe von Abt Heinrich Schmid, P. Aemilian Strubel, P. Thietland Brunner, P. Pius Regli, P. Paul Ghiringhelli zur Aufhebung | 1846 – 1856 | Bestand | ||
KAE, X.VA | Miscellanea zur Aufhebung. | 1798 – 1894 | Bestand | ||
KAE, X.WA | Hausordnung, Anzeigen über Abtwechsel, Ernennung der Pröpste, Miscellanea zur Residenzgeschichte, zur Geschichte von Bellinzona | 1500 – 1919 | Bestand | ||
KAE, X.XA | Briefe der Äbte Nikolaus Imfeld, Marian Müller, Beat Küttel. Konrad Tanner, Cölestin Müller, Heinrich Schmid. | 1734 – 1852 | Bestand | ||
KAE, X.YA | Briefe von P. Pius Kreuel, P. Aegidius Effiger, P. Maurus von Roll, P. Desiderius Scolar, P. Josef von Roll. | 1660 – 1780 | Bestand |
1 bis 50 von 56 Einträge