Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
N :: Stäfa (Bestandsgruppe)  >
KAE, N.XA :: Zehntenstreitigkeit wegen der Iglis Reutti zu Uerikon. (Bestand)  >

KAE, N.XA.3 :: Protokoll, worin zu Nachricht beschrieben wird, wie der Weibel Zolliker von Hombrechtikon samt 2 Nachbarn im Gotteshaus persönlich erschienen und eine Abschrift vom hl. Kanzler (der nicht zu Hause war) des Urbars de anno 1555 wegen der Eglis Reuti verlangt. Man schlug ihm das Begehren ab, in dem es nicht üblich, seinem Gegner die Schriften zuzustellen, und anzuvertrauen, man seie übrigens auf jeden Winke urbietig den Herren Obervögten als Richter die zwar schon wirklich eine Abschrift in Handen häten, alle Dokumente vorzulegen. (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, N.XA.3
TitelProtokoll, worin zu Nachricht beschrieben wird, wie der Weibel Zolliker von Hombrechtikon samt 2 Nachbarn im Gotteshaus persönlich erschienen und eine Abschrift vom hl. Kanzler (der nicht zu Hause war) des Urbars de anno 1555 wegen der Eglis Reuti verlangt. Man schlug ihm das Begehren ab, in dem es nicht üblich, seinem Gegner die Schriften zuzustellen, und anzuvertrauen, man seie übrigens auf jeden Winke urbietig den Herren Obervögten als Richter die zwar schon wirklich eine Abschrift in Handen häten, alle Dokumente vorzulegen.
Entstehungszeitraum
26. Apr 1736
VerzeichnungsstufeEinzelstück
ObjekttypAkte
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Enthält: NB. Man fand nötig dieses Hergangs und unerwarteten Zumutens halber an beide hl Obervögte Ziegler und Muralt, wie auch an hl. Bürgermeister Hirzel selbst zu schreiben, so auch geschehen.

Akteurinnen/AkteureP. Meinrad (Johann Bartholomäus Anton) Brenzer von Würzburg (1695–1765)
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

2 Blätter.

Findmittel

Summarium: N 1, S. 551 (KAE, B.16/58)

Sachverwandte Unterlagen
StandortAktenarchiv
Verzeichnungskontrolle
Erstellt2008-04-28 10:57:39 / Christoph Staetzler
Aktualisiert2025-07-15 21:51:17 / Patricia Wilms  
Permalink