Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
N :: Stäfa (Bestandsgruppe)  >
KAE, N.GA :: Die Zehnten zu Stäfa und Hombrechtikon, ihre Ertragenheit, Verlehnung. Die Zehntenscheune zu Hombrechtikon. (Bestand)  >

KAE, N.GA.15 :: Copia Erkenntnis welche vom Rat zu Zürich ergangen und von daher an den Amtmann zu Stäfa geschickt worden, vermögen deren er, wegen Mangel des Getreides, alle trocken Amtsfrüchte, die er in gegenwärtigen Jahr einsammeln oder einziehen werde, wohl aufbehalten und eine Verzeichungs davon den hl. Rechenräten zu Zürich eingeben solle. (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, N.GA.15
TitelCopia Erkenntnis welche vom Rat zu Zürich ergangen und von daher an den Amtmann zu Stäfa geschickt worden, vermögen deren er, wegen Mangel des Getreides, alle trocken Amtsfrüchte, die er in gegenwärtigen Jahr einsammeln oder einziehen werde, wohl aufbehalten und eine Verzeichungs davon den hl. Rechenräten zu Zürich eingeben solle.
Entstehungszeitraum
19. Sep 1770
VerzeichnungsstufeEinzelstück
ObjekttypAkte
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Enthält: Nota: EIn gleiches Mandat ist auch anno 1712 von der Obrigkeit zu Zürich ergangen; jedoch dem Gotteshaus Einsiedeln der völlige Zehenden zu Stäfa, Meilen und Männedorf nach Pfäffikon zu führen bewilligt worden, aussert, dass man dasiger Obrigkeit, nebst der Spezifikation der abgeführten Früchten, das jenige quantum von dem eingehenden Wein, so sie sich etwa vorbehalten möchte, an baarem Geld bezahlen sollte.

Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Copia.

Findmittel

Summarium: N 1, S. 388 (KAE, B.16/58)

Sachverwandte Unterlagen
StandortAktenarchiv
Verzeichnungskontrolle
Erstellt2008-04-18 14:42:32 / Christoph Staetzler
Aktualisiert2025-06-17 22:55:12 / Patricia Wilms  
Permalink