Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
A :: Einsiedeln (Bestandsgruppe)  >
Temporalia (Bestand)  >
22 :: Rechte und Freiheiten des Gotteshauses Einsiedeln überhaupt, an unterschiedlichen Orten (Klasse)  >
KAE, A.AI :: Kaiserliche Vergabungen (Serie)  >

KAE, A.AI.12 :: König Otto III. bestätigt dem Kloster Einsiedeln auf Bitte Abt Gregors den von seinem Vater und Grossvater geschenkten und bestätigten Besitz, wovon mit Namen Grabs und Barguffa angeführt werden, und gewährt für denselben Immunität. (Dossier)

Identifikation
SignaturKAE, A.AI.12
TitelKönig Otto III. bestätigt dem Kloster Einsiedeln auf Bitte Abt Gregors den von seinem Vater und Grossvater geschenkten und bestätigten Besitz, wovon mit Namen Grabs und Barguffa angeführt werden, und gewährt für denselben Immunität.
Entstehungszeitraum
24. Jan 0992
VerzeichnungsstufeDossier
ObjekttypUrkunde
Bilder
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Enthält:

  • Königsurkunde, "Diploma Ottonis III. regis, datum 9. kalend. Febr. Anno 992. Francofurti": Urkundenarchiv
  • 3 Abschriften, 2 davon wurde 2011 im Zuge des Reorganisationsprojekts von St. Gerold nach Einsiedeln verschoben: Aktenarchiv
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

BxH: 54x39

Anzahl Siegel: 1;

Findmittel

Summarium: A 10, S. 54 (KAE, B.16/11)

Sachverwandte Unterlagen
StandortUrkundenarchiv
Kopien/Reproduktionen

Digitalisiert

Digitalisiert durch Monasterium; Februar 2008 im Staatsarchiv Schwyz.

Publikationen

QW I/1, Nr. 54

Morel, Regesten, Nr. 19.
MGH DO III 83.
Hoffmann, Schreibschulen, S. 59.
Regesta Imperii, RI II 3 n.1049 (Datierung: 24.01.992).

Verzeichnungskontrolle
Erstellt2006-05-18 09:41:27 / Walter Bersorger
Aktualisiert2023-06-19 13:39:02 / P. Gregor  
Permalink