Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
Grafische Sammlungen (Archiv)  >
Verschiedene Künstler Europas VII (Bestand)  >

KAE, GSA/110.9 :: Farnssberg. Baslerisch. (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, GSA/110.9
TitelFarnssberg. Baslerisch.
Entstehungszeitraum
ca. 1625 – ca. 1630
Kommentar zur Datierung

Datum der Herausgeber des "Thesaurus philopoliticus." Hier geht es um Blatt C57; oben rechts vermerkt neben dem Motto.

VerzeichnungsstufeEinzelstück
Umfang (Stückzahl)

1

ObjekttypBild
Umfang (Beschreibung)

10x15

Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

110.8: Motto über dem Bild: "Was versehrt, das lehrt." Daneben Seitenzählung "C57". Schloss Fransberg mit Kapelle auf dem Hügel. Vorne vor dem Bild sehen wir einen Tisch mit einem Buch drauf, aufgeschlagen und mit einem Besen als Platzhalter. Unter dem Bild das Distichon: "Quaeque nocentae docent: dictu mirabile verbum, Non est, quod noceas, quando docendo doces." (Und was schädlich ist, das lehrt: Ein wunderbares Wort, um zu sagen: Es gibt keinen Schaden, den Sie anrichten, wenn Sie lehren, indem Sie lehren.) Darunter die deutsche Übersetzung: "Diss hab ich all mein Tag gehört, Was da versehrt, das selbig lehrt: Es ist nicht, dass du schadest ie, Wann du nur vleissig lehrest hie."

Akteurinnen/AkteureMeisner, Daniel (1585–1625)
SchlagwörterKupferstich
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Beschreibstoff: Papier

Verzeichnungskontrolle
Erstellt2025-05-26 14:36:53 / peter.luethi
Aktualisiert2025-05-26 14:45:13 / peter.luethi  
Permalink