Identifikation | |
Signatur | KAE, GSA/100.25 |
Titel | Manasteria Strehaia |
Entstehungszeitraum | 1929 |
Kommentar zur Datierung | Auf Bild vermerkt. |
Verzeichnungsstufe | Einzelstück |
Umfang (Stückzahl) | 1 |
Objekttyp | Bild |
Umfang (Beschreibung) | 28x18 |
Inhalt und innere Ordnung | |
Form und Inhalt | Das Kloster Strehaia ist ein orthodoxes Kloster in Rumänien, das sich in der Stadt Strehaia im Kreis Mehedinţi befindet. Der Kirche ist ein Eingangsbereich vorgelagert mit aneinandergereihten Rundbögen. Dahinter strebt der langeckige Turm in die Höe und schliesst mit einem Zeltdach den Turm ab. Dahinter folgt das Kirchenschiff mit Satteldach. das Kloster liegt im Freien, von nichts umgeben als weites Land. Rechts im Bild drin ist das Monogramm des Künstlers zu sehen. Links unten im Bild der Titel des Bildes. Rechts unterhalb des Bildes der Name des Künstlers samt Jahreszahl 1927, der Erstellung des Werkes in Bleistift. |
Akteurinnen/Akteure | Kaindl, Anton (1872–1951) |
Schlagwörter | Radierung |
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen | |
Zugangsbestimmungen / Sperrfrist | öffentlich |
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen | Beschreibstoff: starker Karton (2mm) |
Verzeichnungskontrolle | |
Erstellt | 2024-05-13 17:53:32 / peter.luethi |
Aktualisiert | 2024-05-13 18:02:03 / peter.luethi |
Permalink | https://archiv.kloster-einsiedeln.ch/objects/191008 |