Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
Grafische Sammlungen (Archiv)  >
Verschiedene Künstler Europas VII (Bestand)  >

KAE, GSA/99.29 :: Altar aus dem Kloster Ottobeuren (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, GSA/99.29
TitelAltar aus dem Kloster Ottobeuren
Entstehungszeitraum
1897
Kommentar zur Datierung

Auf Bild vermerkt.

VerzeichnungsstufeEinzelstück
Umfang (Stückzahl)

1

ObjekttypBild
Umfang (Beschreibung)

33.5x13.5

Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Ein barocker Altar (Rokoko) mit einem grossen Altarbild (Heimsuchung Marias?). das Sujet des Bildes ist nicht klar erkennbar. Um das Bild herum sind Engelsfiguren angebracht, aber auf der Höhe des unteren Randes auch zwei Frauenfiguren. Ein grosser Tabernakel unterhalb des Bildes rundet mit seinen beiden Bildnischen links und rechts das Bild ab. Unterhalb folgt die Altarplatte, die mit einem weissen Tuch mit Stickerei bedeckt ist. Links und rechts sind Säulen gemalt. Rechts unten befindet sich die Unterschrift "A. Koch 97". Dieser A. Koch konnte noch nicht gefunden werden. Beigelegt ist ein Zettel mit dem Inhalt: Studie aus Ottobeuren. Seiner Gnaden, dem hochwürdigsten Herrn Columbanus Abt von Maria Einsiedeln ehrfurchtsvoll gewidmet Anno 1902.

SchlagwörterAquarell
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Beschreibstoff: Papier

Verzeichnungskontrolle
Erstellt2024-03-06 11:01:36 / peter.luethi
Aktualisiert2024-03-28 12:56:18 / peter.luethi  
Permalink