Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
Grafische Sammlungen (Archiv)  >
Verschiedene Künstler Europas VII (Bestand)  >

KAE, GSA/99.4 :: Der Krieg (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, GSA/99.4
TitelDer Krieg
Entstehungszeitraum
ca. 1601 – ca. 1663
VerzeichnungsstufeEinzelstück
Umfang (Stückzahl)

1

ObjekttypBild
Umfang (Beschreibung)

26x30.5

Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Ein Bild des totalen Kriegs. Vorne rechts der Anführer mit Schwert und Helm, kräftig und muskulös. Dahinter Krieger mit Lanzen und Speeren. Fliehende Engel, am Boden tote Leiber und Kriegsgerät wie Trompete, Trommel und Steintafeln mit der Aufschrift: Deut. und Exodi deum... Im Hintergrund links eine brennende Stadt - und es kommen immer mehr Krieger. Darunter steht in Latein: "Atrox subsequitur Bellum, certissima pestis terrarum, legum, religionis opum. Exurens sacras flammis crepitantibus aedes; non aetas praestat, sexus et in columes." Dann in Deutsch: "Auch wird vertilgt menschlichs geschlecht Durch Krieg ohn billigkeit und recht. Da verdirbt man Weib Jung und alt, Durch grausamkeit unnd gross gewalt.

Grosse Städt kommen ins verderben. Die Reichen müssen hungers sterben. Gotts wort und furcht komt aus dem land Aber sünd und schand nimbt über hand."

Im Bild unten links ist die röm. Zahl VII angegeben - es handelt sich also um eine Reihe von Bildern. Rechts unten stehen die Initialien "W.G.K." von Wolfgang Kilian.

Akteurinnen/AkteureKilian, Wolfgang (1581–1663)
SchlagwörterKupferstich
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Beschreibstoff: Papier

Verzeichnungskontrolle
Erstellt2024-01-30 08:57:41 / peter.luethi
Aktualisiert2024-02-29 10:07:52 / peter.luethi  
Permalink