Identifikation | |
Signatur | KAE, GSA/94.26 |
Titel | Nicomaxia vitae - das Schicksal des Lebens |
Entstehungszeitraum | 1589 |
Kommentar zur Datierung | Auf Bild vermerkt. |
Verzeichnungsstufe | Einzelstück |
Umfang (Stückzahl) | 1 |
Objekttyp | Bild |
Umfang (Beschreibung) | 34.5x27.5 |
Inhalt und innere Ordnung | |
Form und Inhalt | Die Schicksalsgöttinnen; die drei Frauen sitzen in der Mitte und halten Spindeln und Spulen, eine von ihnen schneidet einen Faden, im Vordergrund ein geopfertes Lamm, darüber Fabelwesen; In vier Ecken lateinische Zitate aus dem Buch Hiob; Kreis auf rechteckiger Platte; nach Hans van Aachen und Joris Hoefnagel. 1589 Hiobs Texte: 14, 7 |
Akteurinnen/Akteure | Sadeler, Egidius (1570–1629) :: Aachen, Hans von :: Hoefnagel, Georg (1542–1542) |
Schlagwörter | Kupferstich |
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen | |
Zugangsbestimmungen / Sperrfrist | öffentlich |
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen | Beschreibstoff: Papier |
Verzeichnungskontrolle | |
Erstellt | 2023-09-25 14:39:26 / peter.luethi |
Aktualisiert | 2023-10-23 15:42:08 / peter.luethi |
Permalink | https://archiv.kloster-einsiedeln.ch/objects/190542 |