Identifikation | |
Signatur | KAE, GSA/93.27 |
Titel | Ceres, Bachus und Venus |
Entstehungszeitraum | ca. 1582 – ca. 1680 |
Kommentar zur Datierung | Schaffenszeit der Künstler |
Verzeichnungsstufe | Einzelstück |
Umfang (Stückzahl) | 1 |
Objekttyp | Bild |
Umfang (Beschreibung) | 25x20 |
Inhalt und innere Ordnung | |
Form und Inhalt | Die zwei Göttinnen und der Gott Bachus in frivoler Aufmachung mit üppigen Früchten sitzen eng beisammen und sind beinahe entrückt. Ein Kind ertastet den Arm von Venus. Ceres hält sie Sichel in der Hand. Barocke Darstellungsart. Darunter steht: SJNE CERERE ET BACCHO TRIGET VENUS. Darunter links der Name des Malers: Cornel. v. Harlem. inv. / rechts der Name des Stechers: Eckart sc. |
Akteurinnen/Akteure | Haarlem, Cornelis van (1562–1638) :: Eckart, Johann (Löffler) (–1680) |
Schlagwörter | Kupferstich |
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen | |
Zugangsbestimmungen / Sperrfrist | öffentlich |
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen | Beschreibstoff: Papier |
Verzeichnungskontrolle | |
Erstellt | 2023-09-15 13:33:33 / peter.luethi |
Aktualisiert | 2023-09-15 16:38:36 / peter.luethi |
Permalink | https://archiv.kloster-einsiedeln.ch/objects/190424 |