Identifikation | |
Signatur | KAE, GSA/93.26 |
Titel | Die Güte / das Wohlwollen |
Entstehungszeitraum | 2. Aug 1577 |
Kommentar zur Datierung | Auf Bild vermerkt. |
Verzeichnungsstufe | Einzelstück |
Umfang (Stückzahl) | 1 |
Objekttyp | Bild |
Umfang (Beschreibung) | 24x30.8 |
Inhalt und innere Ordnung | |
Form und Inhalt | Unter einem Baum sitzt auf Strohpuppen eine wohlgeformte Frau mit offener rechter Brust und hält dem Schwerträger zur Rechten eine Schale hin. Unter der Frau steht BEBEVOLENTIA Prou. 25. Dieser hält in der rechten Hand ein Schwert und in der linken ein Brot. Unten bettelt ein Junge beim Krieger um ein Brot. Im Hintergrund ist die Ernte im Gange. man sieht auch zwei Dörfer. Aus den Wolken segnet eine Hand das Treiben. Unten links ist der Künstler angegeben: W.V. haecht compos. et excud. 1577. Aug. 2. / In der Mitte ist noch eine Zahl 2 zu finden. darunter stehen drei Strophen in unterschiedlicher Sprache: links wahrscheinlich flämisch, in der Mitte französisch und rechts lateinisch. |
Akteurinnen/Akteure | Haecht, Willem van (1527–1583) |
Schlagwörter | Kupferstich |
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen | |
Zugangsbestimmungen / Sperrfrist | öffentlich |
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen | Beschreibstoff: Papier |
Verzeichnungskontrolle | |
Erstellt | 2023-09-15 13:33:33 / peter.luethi |
Aktualisiert | 2023-09-15 16:08:28 / peter.luethi |
Permalink | https://archiv.kloster-einsiedeln.ch/objects/190423 |