Identifikation | |
Signatur | KAE, GSA/84.53 |
Titel | Stierenjagd |
Entstehungszeitraum | ca. 1694 – ca. 1748 |
Kommentar zur Datierung | Schaffenszeit des Künstlers. |
Verzeichnungsstufe | Einzelstück |
Umfang (Stückzahl) | 1 |
Objekttyp | Bild |
Umfang (Beschreibung) | 20x30 |
Inhalt und innere Ordnung | |
Form und Inhalt | Ein Stier wird von zwei Jägern und vier Hunden gejagt. In gebirgigem Walde. Der Kupferstich ist nach einem Gemälde von Johann Melchior Füssli gestaltet worden. Unterhalb des Bildes die Aufschrift: Obschon ein wilder Stier sich noch so tapffer wehrt, So wird derselbe doch noch endlich überwunden, Wenn seiner Feinde Zahl und Muth sich stets vermehrt, Und er umringet ist vom Jäger und von Hunden. Man prahle nicht zu viel mit seinem Muth und Siegen, Vor vielen Feinden muss der grösste Held erliegen. Auf der linken Seite ist der Text noch französisch zu lesen. |
Akteurinnen/Akteure | Pfeffel, Johann Andreas der ältere (1674–1748) :: Füssli Johann Melchior (1677–1736) |
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen | |
Zugangsbestimmungen / Sperrfrist | öffentlich |
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen | Beschreibstoff: Papier |
Verzeichnungskontrolle | |
Erstellt | 2022-11-21 11:43:25 / peter.luethi |
Aktualisiert | 2022-12-07 14:01:54 / peter.luethi |
Permalink | https://archiv.kloster-einsiedeln.ch/objects/189255 |