Identifikation | |
Signatur | KAE, GSA/371.24 |
Titel | Schloss Pfäffikon, Kloster Einsiedeln, Schwyz, Schweiz |
Entstehungszeitraum | ca. 1890 |
Kommentar zur Datierung | Auf Bild vermerkt. |
Verzeichnungsstufe | Einzelstück |
Umfang (Stückzahl) | 1 |
Objekttyp | Bild |
Umfang (Beschreibung) | 43x52.5 |
Inhalt und innere Ordnung | |
Form und Inhalt | Originaltitel: Schloss Pfäffikon Planskizze Der Plan von J. Mattle zeigt die Grundrisse des Schlosses Pfäffikon. Eingezeichnet sind das Wohnungsgebäude, das Dörrofenzimmer, Metzg und ??haus, die Kapelle, der Brunnen, der Schlossthurm mit Verbindungsgang, die Gebäulichkeiten von dem Thurm, das Gartenhaus und ein Hühnerhaus. Wassergraben. Wasser ist in Blau gehalten, dre Garten in Grün, die Mauern in Rosa. |
Schlagwörter | Federzeichnung |
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen | |
Zugangsbestimmungen / Sperrfrist | öffentlich |
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen | Beschreibstoff: Papier |
Verzeichnungskontrolle | |
Erstellt | 2018-05-16 14:26:12 / peter.luethi |
Aktualisiert | 2018-06-21 09:24:52 / peter.luethi |
Permalink | https://archiv.kloster-einsiedeln.ch/objects/180127 |