Identifikation | |
Signatur | KAE, GSA/XL.35 |
Titel | Residenz Bellinzona, Tessin, Kloster Einsiedeln, Schweiz |
Entstehungszeitraum | ca. 1770 |
Kommentar zur Datierung | Darstellungsart. |
Verzeichnungsstufe | Einzelstück |
Umfang (Stückzahl) | 1 |
Objekttyp | Bild |
Umfang (Beschreibung) | 23.7x42.5 |
Inhalt und innere Ordnung | |
Form und Inhalt | Originaltitel: Residentis Bellinzonensis delineatis. Das Bild zeigt die Residenz Bellinzona, welche die Mönche im 17. Jhdt. als Schule von den Jesuiten übernommen hatten. Wir sehen zwei Gebäude, die durch einen Durchgang mit zwei kleineren Zimmern verbunden sind. Darunter steht eine Legende: A. Aedes Dni. Mol. B. Fenestra respiciens Residentiam et hortum. C Residentia. D hortum. E schola. F. Stabulum Abbé. G ronco della Residenza. H ronco del Molo. |
Schlagwörter | Bleistiftzeichnung |
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen | |
Zugangsbestimmungen / Sperrfrist | öffentlich |
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen | Beschreibstoff: Papier |
Verzeichnungskontrolle | |
Erstellt | 2018-02-23 15:14:41 / peter.luethi |
Aktualisiert | 2018-02-26 10:22:18 / peter.luethi |
Permalink | https://archiv.kloster-einsiedeln.ch/objects/179727 |