Identifikation | |
Signatur | KAE, GSA/XL.29 |
Titel | Schloss Sonnenberg, Thurgau, Kloster Einsiedeln, Schweiz |
Entstehungszeitraum | 1720 |
Urheber:in | ca. 1720 / Füssli Johann Melchior ca. 1720 / Wolff Jeremias |
Kommentar zur Datierung | Biografie des Stechers. |
Verzeichnungsstufe | Einzelstück |
Umfang (Stückzahl) | 1 |
Objekttyp | Bild |
Umfang (Beschreibung) | 19x29.5 |
Inhalt und innere Ordnung | |
Form und Inhalt | Originaltitel: Sonnenberg. Das Schloss Sonnenberg von Osten her gezeichnet und dann gestochen. Im Gegensatz zu XL.27 und XL.26 ist man nahe dran und hat keinen Blick mehr auf das Dorf Stettfurt. Dafür ist dem Schloss vorgelagert das grosse Patriarchenkreuz, unter dem zwei Frauen ins Gespräch vertieft sind. Zwischen Kreuz und Schloss steht der Gutshof mit Garten. Dieses Bild ist koloriert. Sorgfältig gemacht mit natürlichen Farben. Unterhalb des Titels steht: " Von dre Nähe samt dem eingang. a. die fehrnung in der tieffe über den Swartz Wald hinab, NB. biss auf den Horizont ist fast 4.0. Stund. b. anfang des Reb-Bergs: und ligt diss Schloss im Thürgaüw. 2. Stund von dem Stättlein Frauwenfeld. 1/2 Stund vom Schloss Lommis, ein Stund von der Comenthur Tobel. Links unten die Angabe: "Cum Pr. S. C. Maj.", rechts unten die Angabe: "Ieremias Wolff excud. Aug. Vind.". |
Schlagwörter | Kupferstich |
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen | |
Zugangsbestimmungen / Sperrfrist | öffentlich |
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen | Beschreibstoff: Papier |
Verzeichnungskontrolle | |
Erstellt | 2018-02-23 13:12:09 / peter.luethi |
Aktualisiert | 2018-02-23 13:14:27 / peter.luethi |
Permalink | https://archiv.kloster-einsiedeln.ch/objects/179725 |