Identifikation | |
Signatur | KAE, GSA/XL.26 |
Titel | Schloss Sonnenberg, Thurgau, Kloster Einsiedeln, Schweiz |
Entstehungszeitraum | 1720 |
Urheber:in | ca. 1720 / Füssli Johann Melchior ca. 1720 / Wolff Jeremias |
Kommentar zur Datierung | Muss zwischen 1714 und 1725 erstellt worden sein. In: Verschiedene Schöne Prospecte dess Schweitzer Landes, nach der Natur gezeichnet von Johann Melchior Füsslin, Augsburg: Jeremias Wolf. |
Verzeichnungsstufe | Einzelstück |
Umfang (Stückzahl) | 1 |
Objekttyp | Bild |
Umfang (Beschreibung) | 19.2x30 |
Inhalt und innere Ordnung | |
Form und Inhalt | Originaltitel: Sonnenberg. Das Schloss wird etwas von unten her gezeichnet. Ich vermute von Nordwesten nach Südosten. Man sieht nämlich noch einen Teil des Dorfesf Stettfurt (Stöpfer). Unter der Abbildung und dem Titel gibt es eine Erklärung mit Legende: "Ein Schloss und Gerichts- Herrlichkeit, dem gefürstetten Herrn Praelaten zu Einsidlen zuständig, bey nahem der Schönste Sitz im Schweitzer Land, kostet 80000. Gulden. a. ein sehr grosser Reb-Berg allwo guter Wein Wachst. b. dass Dorff Stöpfer. e. der Weg auf Schloss. d. die Strass von darauss auf Chaltheusseren, und Lommis. e. der Stand wo die folgende Zeichnunge gemacht ist." Rechts unten steht noch mit Tinte die Zahl "386.", was hindeutet, dass es sich um eine grössere Buchpublikation handelt, aus der das Blatt herausgetrennt wurde. Vermutlich ein Werk von Johann Melchior Füssli. |
Schlagwörter | Kupferstich |
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen | |
Zugangsbestimmungen / Sperrfrist | öffentlich |
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen | Beschreibstoff: Papier |
Verzeichnungskontrolle | |
Erstellt | 2018-02-02 10:12:28 / peter.luethi |
Aktualisiert | 2018-02-23 12:04:27 / peter.luethi |
Permalink | https://archiv.kloster-einsiedeln.ch/objects/179646 |