Identifikation | |
Signatur | KAE, GSA/XXXV.34 |
Titel | Gnadenbild Einsiedeln, Schwyz, Schweiz |
Entstehungszeitraum | ca. 1760 |
Urheber:in | Stoercklin Joh. Karl Josef |
Verzeichnungsstufe | Einzelstück |
Umfang (Stückzahl) | 1 |
Objekttyp | Bild |
Umfang (Beschreibung) | 72x52.5 |
Inhalt und innere Ordnung | |
Form und Inhalt | Zeigt die Madonna ohne Behang im Jessebaum, dessen Blätter die Wappen der Äbte und Bischöfe zeigt, aber auch die Kantonswappen. Zu Füssen liegt der hl. Meinrad. In den vier Ecken des Bildes je ein Motiv aus Einsiedeln: unten links Pilgerbesuch beim Abt, oben links die Gangulf-Kapelle, oben rechts die Gnadenkapelle, unten rechts der Marienbrunnen. Zuunterst das Wappen der Hohenzollern und von Sulgen. Alles unter Glas gerahmt. Stammt aus dem Zimmer von Bischof Amedée Grab. |
Schlagwörter | Kupferstich |
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen | |
Zugangsbestimmungen / Sperrfrist | öffentlich |
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen | Beschreibstoff: Papier |
Verzeichnungskontrolle | |
Erstellt | 2018-09-19 11:47:24 / peter.luethi |
Aktualisiert | 2019-06-03 14:50:32 / peter.luethi |
Permalink | https://archiv.kloster-einsiedeln.ch/objects/180789 |