Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
N :: Stäfa (Bestandsgruppe)  >
KAE, N.GA :: Die Zehnten zu Stäfa und Hombrechtikon, ihre Ertragenheit, Verlehnung. Die Zehntenscheune zu Hombrechtikon. (Bestand)  >

KAE, N.GA.9 :: Herr Statthalter zu Pfäffikon will den von den Obervögten geschickten Weibel bei der Zehnden Verlehnung zu Hombrechtikon nicht leiden. Die Obervögte beklagen sich deswegen schmerzlich beim Fürsten Placidus. (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, N.GA.9
TitelHerr Statthalter zu Pfäffikon will den von den Obervögten geschickten Weibel bei der Zehnden Verlehnung zu Hombrechtikon nicht leiden. Die Obervögte beklagen sich deswegen schmerzlich beim Fürsten Placidus.
Entstehungszeitraum
29. Jul 1662
VerzeichnungsstufeEinzelstück
ObjekttypAkte
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Enthält: EIn Akten-Rödelin meldete; dass ein Zettel vorhanden sei, in welchem die Markung des Platzes, wo die alte Zehenden Scheuer zu Urikon gestanden ausgeworfen ist. NB. DIese Scheuer steht also nicht mehr, man findet es auch nicht nötig oder vorteilhaft sie widerum aufzubauen. Der Platz darzu ist aber erst in diesen letzteren 1760 Jahren bemarchet und von dem Amann Huber bereinigt worden; auf welche Marchen-Erhaltung jeder Amann fleissig acht geben soll.

Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Findmittel

Summarium: N 1, S. 386 (KAE, B.16/58)

Sachverwandte Unterlagen
StandortAktenarchiv
Verzeichnungskontrolle
Erstellt2008-04-18 14:16:21 / Christoph Staetzler
Aktualisiert2025-06-17 21:57:22 / Patricia Wilms  
Permalink